Neues Jahr, neues Glück. Ich will meinen Stapel ungelesener Bücher (kurz SUB) abbauen. Ich kaufe aber ständig neue Bücher und boykottiere mein Vorhaben selbst. Wie jedes Jahr, nehme ich mir vor 52 Bücher zu lesen. Also eins pro Woche. Das ist mein persönlicher, literarischer Marathon. Und das hier ist mein aktueller SUB:

- Lendle – Mein letzter Versuch die Welt zu retten
- Oliver Sacks – Der einarmige Pianist
- Arno Geiger – Anna nicht vergessen
- Koeppen – Das Treibhaus
- Wells – Die Zeitmaschine
- Nabokov – Lolita
- Fromm – Haben und Sein
- Mailer – Die Nackten und die Toten
- Keane – Drehbuch
- Wörter machen Leute
- Der afrikanische Elefant
- Lexikon der Charakterkunde
- Frömberg – Etwas besseres als die Freiheit
- Scholl-Latour- Afrikanische Totenklage
- Davies – Der fünfte im Spiel
- Brontë – Sturmhöhe
- Porath – Mops und Möhren
- Lehane – Shutter Island
- McCourt – Der Junge aus Limerick
- Sachau – Linksaufsteher
- Schneider – Schlafes Bruder
- Precht – Die Kunst, kein Egoist zu sein
- Porath – Klosterkeller
- John Galsworthy – Die Forsyte Saga
- Bodo Kirchhoff – Die Liebe in groben Zügen
- Siri Hustvedt – Was ich liebte
- Christopher Vogler – Die Odyssee des Drehbuchschreibers
- Johannes Mario Simmel – Und Jimmy ging zum Regenbogen
- Doris Dörrie – Leben Schreiben Atmen
- Doris Dörrie – Einladung zum Schreiben
- Johann Hari – Der Welt nicht mehr verbunden
- Martin Oversohl – Marco Polo Reiseführer Stuttgart
- Stefanie Stahl – Das Kind in dir muss Heimat finden + Arbeitsbuch
- Otfried Preußler – Krabat
- Die Kunst des Zeichnens: Übungsbuch Natur
- Peter Härtling – Hölderlin
- Christa Wolf – Medea
- Brigitte Kronauer – Berittener Bogenschütze
- Johanna Schließer – Drachenfeuerjagd (eBook)
- John Green – Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?
- Kritzelpixel – Zeichnen lernen in 5 Wochen
- Kritzelpixel – Zeichnen lernen Tag für Tag
- Stephen King – Drei (2)
- Leigh Bardugo- Goldene Flammen / Legenden der Grisha / Band 1
- Martin Kuckenberg – Die Entstehung von Sprache und Schrift
- Sara Pennypacker – Mein Freund Pax
- Celine Santini – Kintsugi. Wie Bruchstellen unser Leben stark machen
- Die Kunst des Zeichnens – Der Quick-Start-Block
- TOPP Kalligraphie – Der Quick-Start-Block (Andreas Lux)
- TOPP Handlettering – Der Quick-Start-Block (Ludmilla Blum)
- EMF Grundlagenwerkstatt – Grundlagen Zeichnen
- EMF Grundlagenwerkstatt – Farbenmischen Aquarell
- Celine Santini – Kintsugi
- Bonni Goldberg – Raum zum Schreiben
- Sybille Knauss – Schule des Erzählens
- Ildiko von Kürthy – Es wird Zeit (Tagebuch)
- John Cassidy – Zeichnen für verkannte Künstler
- R. M. Rilke – Gesamtausgabe in 6 Bänden
- Iain Hutton-Jamieson – Zeichnen mit Buntstiften
- Wilhelm Genazino – Eine Frau, eine Wohnung, ein Regenschirm (eBook)
- Wilhelm Genazino – Wenn wir Tiere wären (eBook)
- Michel De Montaigne – Essays (eBook)
- Heinrich Mann – Professor Unrat (eBook)
- Herman Melville – Moby Dick (eBook)
- Dostojewski – Schuld und Sühne (eBook)
- Homer – Odysee (eBook)
- Homer – Ilias (eBook)
- Eichendorff – Aus dem Leben eines Taugenichts (eBook)
- Dante Aligheri – Die göttliche Komödie (eBook)
- Nietzsche – Also sprach Zarathusra (eBook)
- Tolstoi – Krieg und Frieden (eBook)
- Stephen King – Der Sturm des Jahrhunderts
Ich lese gerade:
- Bryan Cohen, Jeremiah Jones – 1000 kreative Schreibideen (eBook)
- Hanns-Josef Ortheil – Schreiben auf Reisen (DUDEN Kreatives Schreiben)
- Hanns-Josef Ortheil – Schreiben über mich selbst (DUDEN Kreatives Schreiben)
- Die Kunst des Zeichnens: Übungsbuch. Mythen, Drachen, Fantasy
- Jessica Peffer – Drachen zeichnen
- Susann Rehlein – Auch die Liebe hat drei Seiten
Stand: Mai 2022 / GoodReads / Lovelybooks
Gelesen, endlich.
- Elke Heidenreich – Der Welt den Rücken (Hörbuch) ★★★★★
- Andy Stanton – Mr. Gum und der sprechende Kirschbaum (Hörbuch) ★★★★
- Andy Stanton – Mr. Gum und das geheime Geheimversteck (Hörbuch) ★★★★
- Kris Brynn – Born (Link: Leserunde bei Lovelybooks) ★★★★★
- Stephen King – Der dunkle Turm Band 15 / Bittere Medizin / Graphic Novel ★★★★★
- Terry Pratchett – Die Farben der Magie (Hörbuch gelesen von Volker Niederfahrenhorst) ★★★★
- Stephen King – Der dunkle Turm Band 16 / Der Seefahrer / Graphic Novel ★★★★★
- Bill Watterson – Calvin und Hobbes: Calvin und Hobbes #1 ★★★★★
- Mister Maikel – Sketchnotes. Dein Workshop ★★★★★
- Richard Yates – Elf Arten der Einsamkeit ★★★★
- Bill Watterson – Calvin und Hobbes: Was sabbert da unter dem Bett #2 ★★★★★
- Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann (Hörbuch gelesen von Sandra Hüller) ★★★★★
- Zvi Kolitz – Jossel Rakovers Wendung zu Gott ★★★★★
- Bill Watterson – Calvin und Hobbes: Wir wandern aus! #3 ★★★★★
- L. M. Montgomery – Anne auf Green Gables Folge 1 bis 4 (Hörspiel) ★★★★
- Mariana Leky – Erste Hilfe ★★★★
- R. M. Rilke – Band 1 von 6 der Gesamtausgabe ★★★★★
- Ulrike Becks-Malorny – Kandinsky ★★★★★
- Stephan Porombka – Schreiben unter Strom (DUDEN Kreatives Schreiben) ★★★★
- Diana Hillebrand – Heute schon geschrieben? Band 6 (eBook) ★★★★
- Christine Spindler – Mein Ideengarten (eBook) ★★★★
- J. K. Rowling – Harry Potter und das verwunschene Kind (Teil 1 und 2) ★★★★
- Stephen King – Brennen muss Salem (Hörbuch) ★★★★
- Shirley Jackson – Spuk in Hill House (Hörbuch) ★★★
- Svenja Hold – ADHS bei Erwachsenen (eBook) ★★★
- Horst Evers – Wer alles weiß, hat keine Ahnung (Hörbuch) ★★★★
- J. R. R. Tolkien – Der Hobbit (Hörbuch gelesen von Gert Heidenreich) ★★★★★
- Hanns-Josef Ortheil – Schreiben dicht am Leben (DUDEN Kreatives Schreiben) ★★★★★
- Stephen King – Schwarz (Der dunkle Turm #1) / Hörbuch gelesen von Vittorio Alfieri ★★★★★
- Rainer Metzger, Ingo F. Walther – Van Gogh. Sämtliche Gemälde ★★★★★
- Diana Hillebrand – Heute schon geschrieben? Band 7 (eBook) ★★★★
- Stephen King – Billy Summers (Hörbuch gelesen von David Nathan) ★★★★★
- Christine Nöstlinger – Luki live ★★★★
Sonstiges: Zeitschriften und Co.
- Heidi Oberhans – 52 Wochen entspannt (eBook) ★★★★
- GEO – Psychologie: Wie wir aus Fehlern lernen (eBook) ★★★★★
- Manuskript von R. M. Bauck
Abgebrochen:
- Joseph Heller – Catch 22
Ein Kommentar zu „Lese-Challenge 2022“