#tbt – Das pack´ ich nicht

Es war einmal ein Mann, nicht mehr ganz taufrisch, noch nicht zum alten Eisen gehörend, der bekam Post. Doch leider war er nicht zuhause. So fand er Tage später als er nach Hause kam, ein Kärtchen in seinem Briefkasten – der Held dieser Geschichte, ich nenne ihn Roland, war berufen das Päckchen zu retten. Er machte sich auf den Weg, überquerte wagemutig die Prim, wie auf der Karte angegeben kam Roland zum gelben Packturm, und kratze sich erst mal ausgiebig am Kopf. Wie war diesem Monstrum beizukommen?

Er ging einmal herum, fand keine Tür, keinen Mitarbeiter, keine Anleitung. Da stand unser Held, vor einem gelben Adventskalender, und wusste nicht, wie er Weihnachten herbeiführen sollte. Schöne Bescherung.

Ein wackerer Knappe kam des Weges.

„Kann ich euch helfen, Revolvermann?“

Roland zeigte sein Kärtchen, die Misere war groß.

„Du bist wohl der letzte deiner Art?“, fragte der Knappe lachend, tippte den Packturm leicht an, und wie von Zauberhand erschien ein Bild. „Touchscreen“, sagte der Knappe und erklärte dem letzten Revolvermann wie er an sein Päckchen kam.

„Zum Donnerwetter!“, schimpfte Roland. Kann denn keiner hier hin schreiben, dass man da druff tippen muss?“

Ein in Leder eingehüllter Touchscreen mit der Überschrift FASS! MICH! AN! wäre wohl zu subtil und würde ein anderes Klientel anlocken.

Unser Roland tippte sich zu seiner offenen Tür und zu seinem glückseligen Päckchen. Endlich, endlich! In dem Päckchen befand sich ein neuer Druckkopf für seinen Drucker. Aber das ist wieder eine andere Geschichte unseres Helden Rolands.

Und wenn er nicht gestorben ist, dann flucht er noch heute.

Ein Kommentar zu „#tbt – Das pack´ ich nicht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..