Mein Bücher- Bewertungssystem

[Das gilt aber auch für Filme und Serien und was man sonst so bewerten kann.]

5 – Bestes! Das verleihe ich nicht, das musst du selber kaufen. Ich werde nicht müde darüber zu reden, ich empfehle es weiter, verschenke es bei jeder Gelegenheit, bis alle in meinem Dunstkreis überzeugt sind. Und dann höre ich trotzdem nicht auf.

4 – Jub, ich mochte das. Aus Gründen. Da gibt es wenig zu meckern. Es ist nicht perfekt, aber nah dran.

3 – Not my cup of Tea. Vermutlich liegt‘s an mir. Ich bin nicht in der Zielgruppe.

2 – Not my cup of Tea. Es liegt am Autor/an der Autorin! Das hier ist Mist.

1 – Not even a cup of Tea. Wirklich für niemanden. Das habe ich abgebrochen. Aus Gründen und nein, darüber will ich nicht reden.

Gut, dann haben wir das auch geklärt. Schön. Weiterlesen. ★★★★★

Stimmen zum Buch: Liebes-Erklärungen

Hier geht es um tiefgründige Liebe statt flacher Dialoge, um Anziehung, Freundschaft und Familie. Und letztlich darum, sich selbst zu finden – vor den grandiosen Kulissen von London und Stuttgart. Lust bekommen? Dann heißt es zugreifen, denn genau darum geht es auf insgesamt über 700 Seiten (beide entsprechenden Printbücher gesamt).


Diese E-Book-Sonderausgabe enthält die Romane ›From Spring to Winter – London in Love‹ und ›Kein Navi für die Liebe – Nina in Love‹ aus der populären Liebesroman-Dilogie ›In Love‹.


Leserstimmen zu den Einzelbänden:

»Toller Roman, keine Schnulze, aus dem wahren Leben mit Witz und Humor geschrieben.«

»London, die Glücksorte der Stadt, […] das Durchatmen an Orten, die man selbst möglichst schnell kennenlernen möchte.«

»Es ist kein oberflächlicher, pinkfarbener Zuckerwattenroman.«

Band 1:

From Spring to Winter – London in Love Ein emotionaler Roman über die Liebe auf den zweiten Blick. Vor der grandiosen Kulisse Londons. Betrogen. Gelangweilt. Endstation? Das will London erst einmal sehen und ergreift die Flucht nach vorn. Sie geht für ein Jahr in die Stadt, der sie ihren Vornamen verdankt. Damit kehrt sie sowohl ihrem treulosen Freund als auch der Enge ihrer schwäbischen Heimat den Rücken. Neue Stadt, neue berufliche Herausforderung – aber doch bitte keinen neuen Mann! Das hat London jedenfalls nicht auf dem Plan. Die Wunden ihrer letzten Beziehung sind noch zu frisch, sie will nicht wieder verletzt werden. Doch als sie nach einem One-Night-Stand gefragt wird, sieht sie darin die Chance, es ihrem Exfreund heimzuzahlen. Wird die Rechnung aufgehen oder zahlt sie am Ende selbst einen zu hohen Preis?

Band 2:

Kein Navi für die Liebe – Nina in Love Ein Roman über die Qual der Liebe. Rastlos. Kompliziert. Ewig single? Nina hört ständig: »Du bist unmöglich, zu laut. Du weißt nicht, was wahre Liebe ist.« Zu allem Überfluss ist ihre beste Freundin nach London gezogen – natürlich frisch verliebt! Nina wird mit einem Mal alles zu eng. Da sind jede Menge Zwänge und Erwartungen, die es ihr verwehren, einfach auszubrechen aus dem tristen Stuttgarter Alltag. Aber damit nicht genug, trägt sie schon lange eine Last mit sich herum, die ihr ganzes Leben bestimmt. Auch die flüchtigen Bekanntschaften über Tinder und Co können sie nicht von diesem Schmerz befreien. Schließlich kassiert sie eine üble Abfuhr und fragt sich: Gibt es für mich noch einen Weg zur Liebe?

Die Einzelbände der Reihe sind auch als Taschenbuch erhältlich.

Stimmen zum Buch

From Spring to Winter – London in Love

Als Autorin sollte man Leserinnen bewerten dürfen. Manche sind ja so engagiert die frohe Kunde vom neuen Buch zu verbreiten, schreiben dann noch lange Rezensionen und sind auch sonst ganz zauberhaft… ich möcht‘ ihnen ja eine Deluxe-Leser-Urkunde verleihen. Mit Sternchen und co. 

Jedenfalls. Ich habe hier mal ein paar Links zusammen getragen. Blog-Rezensionen, aber auch andere Plattformen, wo das gute Stück bewertet wurde und/oder zu haben ist. Aktuell ist mein Roman „Kindle Deal des Monats„, und das bedeutet: Günstiger. Falls du also noch Lese-Stoff für Ostern brauchst, oder jemandem noch was Schönes ins Osternest legen willst, dann greif noch schnell zu!

Blog-Rezensionen

Ich wünsche dir frohe Ostern!

Caro

Stimmen zum Buch #Drachenbrüder

Inzwischen sind einige Rezensionen zum Buch zusammen gekommen, und manch ein/e Leser/in hat darüber gebloggt. (Die Liste ist noch unvollständig, ich werde das nach und nach ergänzen.)

Cover-Abbildung mit freundlicher Genehmigung des Verlags!

Stand Januar 2018

Vielen Dank euch allen fürs lesen und rezensieren!

Weitere Leserstimmen gibts bei Amazon und Lovelybooks.

 

Falls DU dich bei Lovelybooks herum treibst und noch zufällig eine Stimme bei den diversen Listen übrig hast, fänd ich es sehr töfte, wenn du hier und hier für mich abstimmen würdest. Bei den Fantasy-Neuerscheinungen tummle ich mich auf Platz 37 herum – das geht doch noch besser, oder? Und bei den  deutschen Debüt-Autoren bin ich sogar auf Platz 8. Allen, die schon für mich geklickt haben, ist mein unendlicher Dank sicher. 🙂

~Caro