
Ja, richtig gelesen. Termine. Und plural. Uijuijui.
Das Kulturzentrum Merlin in Stuttgart bietet die „get shorties Lesebühne 2.0“ an. Uns gibt es jetzt digital. Das bedeutet, wir zeichnen auf der Bühne des Merlin eine Lesung auf, und du kannst dir das Spektakel dann drüben auf dem YouTube-Kanal des Merlin anschauen. (liken und abonnieren nicht vergessen, gell!) Die erste Lesung, die wir im Februar schon gemacht haben, Take One, quasi, kannst du dir hier ansehen.
Es gibt ein Best-of an Texten, attraktiv sind wir immer noch, auch wenn die Haare inzwischen etwas wild sind, und du musst gar nicht viel tun. Nicht mal eine richtige Hose anziehen. Das Merlin stellt die Aufzeichnung kostenfrei zur Verfügung, das Ganze wird gefördert durch das Staatsministerium für Kultur und Medien. Du kannst, und es wäre hübsch wenn du es tätest, das Merlin aber mit einem Ticket bzw. Gutschein unterstützen.
Jedenfalls. Es geht weiter. Und zwar am:
05. März 2021 / 18 Uhr
19. März 2021 / 18 Uhr
Ich finde ja, jede Kultureinrichtung sollte seinen eigenen Blitzer haben. Dann wird das Bußgeld nicht an die Stadtkasse bezahlt, sondern ans Kulturamt oder eben Einrichtungen wie das Merlin. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, was weiß ich schon.
Und der Gäubote hat einen hübschen Bericht über unsere Zoom-Lesung, die wir letzte Woche veranstaltet haben, geschrieben. Die Stadtbibliothek zusammen mit der VHS Herrenberg haben das organisiert und ich war echt überrascht, wie gut das ging. Und das Leute kamen, sich das anschauten, und Spaß daran hatten. Als vor Monaten mein Autoren-Stammtisch meinte, wir machen unsere Treffen nun mit Zoom, habe ich mich zuerst gewehrt.
Muss man immer alles ins Netz zerren? Funktioniert das? Ist das dann noch so schön wie ein Präsenz-Treffen?
Diese ganze Chose hier dauert schon wesentlich länger als… auch, erwartet hab ich das ja nicht. Ich weiß gar nicht wie ich den Satz fortführen soll. Die Chose dauert lang. Zu lang. Ach. Jedenfalls. Ja, das Essen und reale Begegnungen fehlen mir, aber der Stammtisch funktioniert immer noch gut. Wir machen Themen ab, diskutieren, das ganze wird ein klein wenig moderiert, damit jeder seine Rede-Zeit bekommt und ich staune. Inhaltlich sind unsere Treffen so schön wie eh und je. Ich genieße unseren Austausch. Mit anderen AutorInnen nach Herzenslust über Schreibthemen quatschen… toll. Und jetzt eben auch eine Lesung. Der Applaus kommt im Chat mit Emojis. Aber es funktioniert. Nur das zählt. Nick hat Musik gemacht. Wir, also vier AutorInnen haben gelesen, das Publikum hat was geboten gekriegt. Und darauf kommt´s an. Und trotzdem hoffe und freue ich mich auf den Moment, wenn wir wieder auf eine Bühne dürfen, unter Leute, mit richtigen Begegnungen. Das wird super.