BAO – Absent Studio

Letztes Jahr habe ich die Serie „Home before dark“ auf Apple TV+ gebingt. Ich will jetzt nicht damit angeben, dass ich neben Netflix und Prime auch noch Apple TV+ habe, als wäre ich Krösus. Darum soll es nicht gehen. Wir haben Pandemie, was soll ich denn sonst tun? Auch noch stricken lernen? Dann ist die Verwandlung in meine Oma komplett. Also nein, einfach nein. Jedenfalls.

Die Serie kann ich herzlich empfehlen. Hilde, die 9-jährige Protagonistin versucht einen mysteriösen Mordfall aufzuklären. Das ist spannend, das kann man gut gucken. Viel wichtiger aber ist ihr Notizbuch. Hilde hat das tollste Notizbuch, dass ich je gesehen habe. Sie ermittelt damit und ich war zehn Folgen lang glühend neidisch auf dieses supi-dupi-Umhänge-Teil mit Reißverschluß und allem. Mussichauchhaben!

Ich habe das Internet befragt und keine Antwort bekommen, ich habe gesucht, geseufzt und schon fast aufgegeben. Es ist Pandemie, aber auch ohne diesen Umstand pflege ich eine ungute/ungesunde Marotte. Ich liege oft schlaflos im Bett und glotze aufs Handy. Ob ich nun schlecht schlafe, weil ich dauernd die Funkpeitsche in den Händen habe, oder ob ich da debil drauf glotze, weil ich schlecht schlafe – genaues weiß man nicht. Jedenfalls.

Bei Instagram entdeckte ich die BAO-Tasche von Absent Studio. Das kommt dem Notizbuch von Hilde noch am nächsten. Es ist nicht genau das, was ich gesucht habe, aber immerhin so sehr fast, dass ich das gute Stück käuflich erworben habe. Ich war nicht im Urlaub, auf keiner Veranstaltung, mein Wochenhighlight ist ein Spaziergang am Samstagmittag. Eine gute Freundin und ich, wir treffen uns unter freiem Himmel, tappen durch die Gegend und knurren uns nur noch an: „Geil, wir gehen schon wieder spazieren!“ Und auf die Frage „Links rum oder rechts rum“ mault die jeweils andere bloß noch „IST DOCH SCHEIßEGAL!“

Nach dem siebenhundertdreiundzanzigsten Mal kennt man jeden Stein, jeden Baum, jeden Hund in der Gegend – man kann das statt kriegen; fremde Hunde streicheln. Selbst die Köter knurren: „Nicht du schon wieder!“.

Was bleibt da also: Die große weite Welt im Internetz. Ich gucke mir Leute und Krempel an, bestelle Sachen. Plötzlich ist es mein sehnlichster Wunsch ein T-Shirt mit Raglanärmeln in gelb zu besitzen. Und das nicht nur deshalb, weil das Päckle dann zu groß für meinen Briefkasten ist und der Postmensch klingeln muss. „Hallo Hallo! Wie geht es dir, erzähl mir von deinen Hobbys, welcher ist dein drittliebster Dinosaurier, welche Blutgruppe hast du, erzähl einen Schwank aus deiner Jugend, ich will alles wissen – renn doch nicht schon wieder weg.“  Menno.

Nun habe ich also eine Notizbuchtasche und hocke hier wie ein fieser kleiner Kobold auf einem Goldtopf. Ich mache „Muhahahah“ und „Hehehehe.“ Die Haare sind wild, ich sehe verlottert aus und ein bisschen irre. Ich kann ja nirgends hin, mit dem Teil, aber jetzt ist es da und ich freue mich. Ich stelle mir vor, wenn ich dann endlich wieder raus darf, in die echte Welt, wie ich irgendwo sitze, in der Sonne, und Tee trinke, Kuchen esse, mit Leuten rede und Notizen in mein Täschle schreibe. Bis dahin sortiere ich Krempel. Welches Papier ist das Richtige? Welcher Stift schreibt am Schönsten? Was muss ich unbedingt dabeihaben, wenn ich unterwegs bin? Das sind total wichtige Entscheidungen, das muss gut überlegt sein. Besser ich kaufe auch noch Trennlätter und neue Textmarker, vielleicht ist ja irgendwann wieder was wichtig. Das Glück trifft den, der vorbereitet ist.

Hallo Glück, ich bin hier.

Caro mit Corona-Friese und BAO Tasche.

Lego Bonsai

Lego Bonsai

Heute Nachmittag war ich draussen spazieren. Heute Abend sitze ich drinnen, trinke Tee und bau einen Bonsai aus Lego. Leben am Limit. Meine Oma wär stolz auf mich. Wären die Dinge anders, was sie leider nicht sind, dann wäre ich heute Abend in Waiblingen, mit den KollegInnen vom Stuttgarter BvjA-Stammtisch und würde aus der neuen Wortreich-Anthologie lesen. Menno. Keine Lesung, keine Buchvorstellung, keine KollegInnen. Statt dessen: Support your local. Ich habe beim Schrödl per Email meine Bestellung aufgegeben, heute alles abgeholt und jetzt bau ich eben. Ob der Situation wütend sein, hilft ja nicht. Was treibst du?

Fertig aufgebaut.

Nachtrag: Mein Lego Bonsai ist fertig und hat jetzt einen hübschen Platz auf dem Schreibtisch. Hübsch, oder?

Spaceship Report #32

Commander Caro M. Harbor Spaceship Report

1st December 2020 

  • Tatsache. Ein normaler Tag. Ohne Irrsinn und Weltuntergang. Mit lecker Gulasch zum Mittagessen und Dingen, die ich erledigt habe. Einfach so. Guck an, sowas geht (noch). Krass.
  • Schrecklich: Keine Zeit zum lesen gehabt. 
  • Spaziergang: 9500 Schritte. Kalt, aber schön. Kopf durchgepustet.
  • Meine Upcrate Box kam heute an. Ich berichte morgen davon. 
  • gebloggt: Der wunderbare Mr. Rogers
  • gemalt: Draw with Rob / Narwhal 
  • Gute Gespräche: 1x
  • Noch mehr Weihnachtsgebäck geschenkt bekommen. Jetzt sind es 3 Packungen. Keine Sorge, dass schaffe ich! 

I hope you‘re all well. 

Die Idee dazu stammt von Elisabeth Rank. Ich mag ihren Blog sehr (hiermit herzliche Empfehlung) und eben ihre Beitrage bei Instagram mit dem Commander Lisi Spaceship Report. Sie erlaubt mir liebenswürdigerweise, dass ich ihre Idee verwenden darf.

Spaceship Report #31

Commander Caro M. Harbor Spaceship Report

Bärlender 2021 – wenn du es noch nicht tust, dann jetzt. Follow Kiki Thaerigen auf all ihren Kanälen.

30th November 2020 

  • Heute war wieder so ein Tag… keine Ahnung, was das für ein Tag war. Sinnlos und zum Scheiße brüllen. Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden. 
  • Aber: Hurra, hurra, mein Bärlender ist endlich da. Ick froi mir.
  • Ich hab den Eltern ein Päckle Kokos-Makronen vorbei gebracht und ihnen dabei zugesehen, wie sie es komplett ratzeputz aufgegessen haben. Die hatten wohl auch einen blöden Tag!?
  • Ich habe Dinge erledigt und andere Dinge der To-Do-Liste hinzugefügt. Sisyphos, I feel you. Aber jetzt ziere ich mein Sofa. Decke, Buch, Tässchen Tee und alles ist gut.

I hope you‘re all well. 

Logbuch NACHTRAG: 28th November 2020 

Herbst-Spaziergang. Ich liebe diese Farben.
  • geguckt: Hillbillie-Elegie ⭐️⭐️⭐️⭐️
  • getan: Spaziergang 10.367 Schritte
  • gebacken: Kokosmakronen
  • Dazu: Whisky-Likör aus dem Thermomix. 

Logbuch NACHTRAG: 29th November 

  • geguckt: Spuk in Hill House und ein Mal vor Schreck meinen Tee verschüttet. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Sehr viele Kekse gefuttert. Die reichen nicht bis Weihnachten. Schlümm. 
  • gelesen: Der dunkle Turm (Graphic Novel) von Stephen King.
  • Faul herum gelungert. Draussen war´s kaaaaalt.

Die Idee dazu stammt von Elisabeth Rank. Ich mag ihren Blog sehr (hiermit herzliche Empfehlung) und eben ihre Beitrage bei Instagram mit dem Commander Lisi Spaceship Report. Sie erlaubt mir liebenswürdigerweise, dass ich ihre Idee verwenden darf.

Spaceship Report #30

Commander Caro M. Harbor Spaceship Report

27h November 2020 

  • Traurig: Keine get shorties Lesung heute Abend. Wenn die Dinge anders wären, dann hätten wir unser neues Weihnachtsbüchle in Spaichingen in der Buchhandlung „Grimms lesen & genießen“ vorgestellt. So halt nicht. 😔
  • Auch traurig: Mein Bärlender 2021 ist immer noch nicht da. Menno.
  • geguckt Star Trek Discovery 🖖
  • gejoggt: 9 km bei herrlichem Wetter. 🏃‍♀️
  • Ich hab das Raumschiff weihnachtlich geschmückt. Meine Lego-Deko kommt wieder zum Einsatz. Yay.
  • Der Thermomix und ich haben Orangen-Eierlikör gemacht. Soooo lecker. Man muss sich die Dinge schön saufen. 😉
  • Gehört: Stephen King – Das Institut

I hope you‘re all well. 

Die Idee dazu stammt von Elisabeth Rank. Ich mag ihren Blog sehr (hiermit herzliche Empfehlung) und eben ihre Beitrage bei Instagram mit dem Commander Lisi Spaceship Report. Sie erlaubt mir liebenswürdigerweise, dass ich ihre Idee verwenden darf.

Spaceship Report #29

Commander Caro M. Harbor Spaceship Report

26h November 2020 

  • Ich hab Muttern heute sehr glücklich gemacht mit einer DVD von „The Crown“. Ja ist denn heut´ schon Weihnachten?
  • Ich war in der Bücherei  und habe mich glücklich gemacht mit David-Nathan-Nachschub. Ein neues Hörbuch von Stephen King. 
  • fertig gelesen: „Vorstadtkrokodile“. Nein, das empfehle ich nicht weiter. Ich versuche nachsichtig zu sein, das Werk ist fast 30 Jahre alt. 
  • ProTipp: Wenn man sich Frühlingsrollen kauft, sollte man aufhören zu essen BEVOR einem schlecht ist. Die Augen waren größer als der Magen. Nein, ich bereue nichts. 
  • Meine To-Do-Liste lacht mich aus. Scheiß langer Donnerstag. 
  • Jetzt: Ich lege den Gripsfernsprecher weg, und chille mein Leben. 

I hope you‘re all well. 

Die Idee dazu stammt von Elisabeth Rank. Ich mag ihren Blog sehr (hiermit herzliche Empfehlung) und eben ihre Beitrage bei Instagram mit dem Commander Lisi Spaceship Report. Sie erlaubt mir liebenswürdigerweise, dass ich ihre Idee verwenden darf.

Spaceship Report #28

Commander Caro M. Harbor Spaceship Report

25h November 2020 

Koi Fisch
Koi für den Sammelband „Liebes-Erklärungen“.
  • Im Büro einen kleinen Sieg errungen.  Ob ein großer Sieg daraus wird, erfahre ich erst nächste Woche. Da die Erfolgserlebnisse dieses Jahr rar sind, muss man auch für die kleinen Ereignisse einen Freudentanz aufführen. Vielleicht jetzt mehr denn je. 
  • Abgebrochen: „Die langen Abende“ von Elizabeth Strout. Nicht mein Fall. 
  • gelesen: „Vorstadtkrokodile“. Ich mag es immer noch nicht. Sprachlich kann das Buch nix und langweilig ist es auch. Ich zögere noch abzubrechen. Ob das noch was wird?
  • gemalt: Einen Koi für Nina. Der kommt in den neuen Sammelband „Liebes-Erklärungen“
  • Ab jetzt bestellbar: Das Weihnachtsbüchle der get shorties Lesebühne und die Wortreich-Anthologie des Stuttgarter Autorenstammtischs. In beiden Büchern steckt ne Kurzgeschichte von mir. Yay. 
  • gegönnt: Mach ich sonst nie, aber heute habe ich ne Tüte Chips inhaliert. nom nom nom.
  • Ich belästige seit mindestens einer Woche meinen Post-Menschen, weil ich auf den Bärlender 2021 warte, der aber nicht kommt, und ich den Mann in gelb persönlich dafür verantwortlich mache. Pft. 

I hope you‘re all well. 

Die Idee dazu stammt von Elisabeth Rank. Ich mag ihren Blog sehr (hiermit herzliche Empfehlung) und eben ihre Beitrage bei Instagram mit dem Commander Lisi Spaceship Report. Sie erlaubt mir liebenswürdigerweise, dass ich ihre Idee verwenden darf.

Spaceship Report #27

Commander Caro M. Harbor Spaceship Report

24h November 2020 

  • wichtigste App aktuell: #7Mind 
  • Ausnahmsweise mal richtig viel geschafft. Nimm das, To-Do-Monster. Bump 👊
  • Joggen mit Stirnlampe und drei Schichten Klamotten am Leib: 7,5 km. 🏃‍♀️
  • Gemalt: Einen Springer für Nina.
  • Zum ersten mal eine #Upcrate Box bestellt zum ausprobieren. Man kann nie genug Art Supplies haben. 
  • Gelesen: Vorstadtkrokodile – und bis jetzt gefällt es mir nicht. Hmpf.

I hope you‘re all well. 

Die Idee dazu stammt von Elisabeth Rank. Ich mag ihren Blog sehr (hiermit herzliche Empfehlung) und eben ihre Beitrage bei Instagram mit dem Commander Lisi Spaceship Report. Sie erlaubt mir liebenswürdigerweise, dass ich ihre Idee verwenden darf.

Spaceship Report #26

Commander Caro M. Harbor Spaceship Report

23h November 2020 

  • Wieder so ein Tag zum Scheiße brüllen. Menno. 
  • Spaziergang nach Feierabend: 10 000 Schritte. Jetzt geht´s mir besser.
  • Ich habe David-Nathan-Entzugserscheinungen nach einem 19 Stunden langem Hörbuch. Ich brauch Nachschub.
  • Montags fange ich gern eine neue Lektüre an: Neues Buch, neues Glück.
  • Gemalt: Muscheln für Nina

I hope you‘re all well. 

Die Idee dazu stammt von Elisabeth Rank. Ich mag ihren Blog sehr (hiermit herzliche Empfehlung) und eben ihre Beitrage bei Instagram mit dem Commander Lisi Spaceship Report. Sie erlaubt mir liebenswürdigerweise, dass ich ihre Idee verwenden darf.

Spaceship Report #25

Commander Caro M. Harbor Spaceship Report

22h November 2020 

  • Start in den Tag: 9 km joggen. 
  • Ich leide heute, trotz laufen, an typischer Sonntagsunzufriedenheit. Menno. Das vorherrschende Gefühl ist müde, hungrig, zu viel Weltuntergang, Zeitmangel und gehetzt sein. 
  • Geguckt: The Crown Staffel 4 (2 Folgen) 
  • Gemalt: Draw with Rob – Mo the Monster
  • Geschrieben / gekämpft: Den müden, unkreativen Hirnwindungen ein paar Wörter abgerungen, die man wohl Leotrim zurechnen könnte. Wenn man es sich schön redet. Grmpf.  

I hope you‘re all well. 

Die Idee dazu stammt von Elisabeth Rank. Ich mag ihren Blog sehr (hiermit herzliche Empfehlung) und eben ihre Beitrage bei Instagram mit dem Commander Lisi Spaceship Report. Sie erlaubt mir liebenswürdigerweise, dass ich ihre Idee verwenden darf.