
Schlagwort: Lesungen
Ganz schön was los

Diese Woche ist pickepacke voll. Erst die „Stille Stunde“ bei Pia, der BvjA– Stammtisch in Tübingen, dann eine get shorties XS Lesung in Nürtingen und zum Schluss noch eine Lesung in Marbach. Ich habe ein neues Hörbuch für die Fahrt(en), mein neuer Text ist so gut wie fertig. Läuft bei mir.
Am Freitag bin ich mit Ingo Klopfer und Volker Schwarz in Nürtingen:
25. November 2022 / Provisorium Nürtingen / 20 Uhr
Am Samstag lesen wir Shorties in Marbach:
26. November 2022 / Café Provinz / 20 Uhr
Mehr Infos unter: www.getshorties.de
Termine im November
Herzliche Einladung zum Weinsalon und zu unserer Autorinnenlesung am 4. November 2022 von 19-22 Uhr
Autorinnen aus Stuttgart und der Region lesen Kurzgeschichten aus „Wortreich“, dem Jahrbuch des Stuttgarter Autorenstammtischs und geben damit einen interessanten Einblick in die regionale Literaturszene. Gewinne aus Buchverkäufen kommen den Tafeln in Stuttgart und der Region zugute.
Die Autorinnen: Ines Witka, Elke Geiselhart, Jutta Weber-Bock, Carolin M. Hafen, Petra Naundorf, Marlies Birkle
- Weingut Wilhelm Kern GmbH
- Wilhelm-Maybach-Straße 25, 71394 Kernen i.R.
- WEINSALON: Raum für Unterhaltung, Wein, Kunst und Kultur
- EINTRITT: frei, Anmeldung erforderlich
- WEIN DES MONATS: ROSS SOLITUDE Cabernet Franc.
- VINOTHEK: Gemütliche Lounge Atmosphäre
- WEINKOST: Ausgezeichnete Weine, ebbes dazu
Die Zahl der Plätze ist begrenzt, die Teilnahme ist nur über Voranmeldung möglich.
Telefonische Anmeldung unter 07151 27 66 790 oder per E-Mail an ik@kern-weine.de;

Wortreich Lesung

Get Shorties XS Lesung
Neu: Lesebühne XS
Mit der Unterstützung durch das Programm „Neustart Kultur“ des Deutschen Literaturfonds und des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien präsentieren wir in diesem Jahr an ausgewählten Orten (an denen die Lesebühne bisher kaum vertreten war) ein neues Format: die Lesebühne XS.
Immer „nur“ zwei oder drei AutorInnen bringen ihre Storys vor neues Publikum. Vielleicht sehen wir uns ja (endlich mal) da!
Den Anfang machen Rainer Bauck und Nicolai Köppel:
Freitag, 04. November 2022 um 19 Uhr / www.zigarrenkultur.de
Klenk Zigarrenkultur, Rappenauer Str. 7, 74206 Bad Wimpfen

Theaterschiff
Die Get Shorties Lesebühne in HEILBRONN – DONNERSTAG, 10. NOVEMBER 2022
20 Uhr, Theaterschiff Heilbronn
Get Shorties XS: Weiter geht es mit Volker Schwarz und Ingo Klopfer.
Freitag, 11. November 2022 um 20 Uhr / Limes-Buchhandlung
Buchhandlung Limes, Wilhelmstr. 16, 73642 Welzheim
Freitag, 25. November 2022 um 20 Uhr / Vorstadt Theater Tübingen
Katharinenstraße 28, 72072 Tübingen, Eintritt 10 Euro
Get Shorties-XS-Lesung & Buchpräsentation mit Dorothea Böhme und Regine Bott
Gefördert vom Programm »Neustart Kultur« des Deutschen Literaturfonds und des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien präsentiert sich die Get Shorties-Lesebühne an ausgewählten Orten mit jeweils zwei Autor*innen. An diesem Abend lesen Dorothea Böhme und Regine Bott, die gemeinsam auch als »Charlotte Blum« Bücher schreiben, ihre besten Kurzgeschichten. Im Anschluss präsentieren sie ihren Kriminalroman »Fräulein vom Amt – Die Nachricht des Mörders«, der 1922 in Baden-Baden spielt.
Das Fräulein vom Amt Alma Täuber liebt ihre Arbeit als Telefonistin und meistert sie mit Geschick und Energie. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Emmi genießt sie es, frei und unbeschwert zu sein und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Als Alma bei einer Telefonschalte zufällig den Bruchteil eines Gesprächs mithört, lässt sie die Stimme des Anrufers, die von einem erledigten Auftrag »bei den Kolonnaden« spricht, nicht mehr los. Alma stellt beherzt Nachforschungen an und findet heraus, dass genau dort eine Frau ermordet aufgefunden wurde. Doch bei der Polizei glaubt niemand an einen Zusammenhang zu dem Anruf – außer Kommissaranwärter Ludwig Schiller. In ihrer entschlossenen Art lässt Alma sich nicht beirren und begibt sich gemeinsam mit Schiller zwischen mondänen Bäderhotels und illegalen Casinos auf die Spur des Mörders.
Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt
Get Shorties XS: Carolin Hafen und Ingo Klopfer
Freitag, 25. November 2022 um 20 Uhr / Provisorium Nürtingen
Heiligkreuzstraße 4, 72622 Nürtingen

Die get shorties Lesebühne in MARBACH a. N. – SAMSTAG, 26. NOVEMBER 2022
20 Uhr, Café Provinz, Cottaplatz 4, 71672 Marbach am Neckar
Mehr Infos unter unter: www.getshorties.de
Termine im Oktober
BÖBLINGEN – SAMSTAG, 1. OKTOBER 2022
- 20 Uhr
- Blaues Haus, Postplatz 6
- www.kulturbh.de

SPAICHINGEN – FREITAG, 14. OKTOBER 2022
- 19.30
- Buchhandlung Grimms lesen & genießen, Marktplatz 20
- www.grimms-lesen.de

STUTTGART – FREITAG, 21. OKTOBER 2022
- 20 Uhr
- Kulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72
- www.merlinstuttgart.de

Mehr Infos unter www.getshorties.de / Facebook / Instagram
Termine im September

Lesungen:
- Marbach a. N. – Sonntag, 25. September 2022
- Open-Air – In Kooperation mit dem Kulturamt Marbach
- Ebersbach – Dienstag, 27. September 2022
- 19 Uhr
- Musikschule, Fritz-Kauffmann-Straße 4, 73061 Ebersbach
- Eine Veranstaltung von „Bücher tun Gutes“
Schreibbuden:
- Sonntag, 11. September 2022
- 13.30 bis 16.30 Uhr
- Vor der Staatsgalerie Stuttgart
- Samstag, 24. September 2022
- Im Rahmen des Familientages der Stadtbibliothek Stuttgart
- 11-17 Uhr
Mehr Infos unter: www.getshorties.de / Instagram / Facebook
Termine im Juli
Heute Abend geht es los mit unserem Jahres-Highlight. Die Open-Air-Lesung im Lapidarium. Die Karten im Vorverkauf sind weg, aber wenn das Wetter mitspielt und wir nicht ins Merlin umziehen müssen, dann gibt es noch Karten an der Abendkasse.

Lesungen:
Singen – Montag , 4. Juli 2022
- 19 Uhr
- GEMS Open Air, Singen
- www.diegems.de
Heilbronn – Donnerstag, 14. Juli 2022
- 20 Uhr
- Theaterschiff Heilbronn

Stuttgart-Vaihingen – Samstag, 23. Juli 2022
- Marktplatz Stuttgart-Vaihingen
- 18 Uhr

Schreibbuden:
Staatsgalerie Stuttgart – 10. Juli 2022
- Von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Eppingen – Samstag, 30. Juli 2022
- Eppinger Figurentheater Sommerfestival
- Wiese am Bachwegle
- 11 Uhr 30 bis 14 Uhr 30
Mehr Infos unter www.getshorties.de
Termine im Juni
Im Juni ist ganz schön was los: Schreibbuden und Lesungen, Literatur statt. Yay.

Lesungen:
- KIRCHBERG an der Jagst – FREITAG, 17. JUNI 2022
- 20 Uhr
- Festhalle Kirchberg
- ERDMANNHAUSEN – Samstag, 25. JUNI 2022
- 19 Uhr
- Bücherei Erdmannhausen
- HERRENBERG – MITTWOCH, 29. JUNI 2022
- 20 Uhr
- Stadthalle, Herrenberg

- KIRCHBERG/JAGST – SAMSTAG, 18. JUNI 2022
- Schlossplatz Kirchberg
- 10 Uhr 30 bis 12 Uhr 30
- 13 Uhr 30 bis 15 Uhr
Mehr Infos unter www.getshorties.de
Termine im Mai

Nach dem tollen Auftakt in Böblingen letzten Monat freue ich mich auf neue Termine. Das hat so gut getan endlich wieder mal auf eine Bühne zu dürfen, mit einem Publikum, das genauso begeistert bei der Sache war wie wir. Der gute Ingo hat uns den Kalender mit Lesungen und Schreibbuden gefüllt, wir wollen dieses Jahr auch einen neuen Shorties-Band herausbringen, es stehen großartige Dinge an.
13. Mai – Lesung im Merlin Kulturzentrum, Stuttgart / 20 Uhr
14. Mai – Schreibbude in Ebersbach / 10 bis 13 Uhr
15. Mai – Schreibbude in Stuttgart, vor der Staatsgalerie / 13.30 bis 16.30 Uhr
22. Mai – Schreibbude in Öhringen / In der Altstadt / 13 bis 16 Uhr

Mehr Infos unter www.getshorties.de
Termine im März
Termine, jawohl. Plural. Der gute Ingo hat wieder im Hintergrund gezaubert. In den Jahren vor der Pandemie habe ich mir deswegen gar nicht so viele Gedanken gemacht. Ich hatte Termine im Kalender, ich fuhr hier hin und dorthin, da stellte sich nur die Frage „Wer kommt, wer hat Zeit?“ und so gruppierten wir uns dann.
Jetzt ist es nicht mehr selbstverständlich. Mir fehlt mein Shorties-Freundeskreis, meine AutorInnen-Kollegen, das Lesen, das Publikum, essen gehen, die Reihenfolge ausdiskutieren und die Gespräche, die sich darum drehen wer einen neuen Text dabei hat und deswegen Nervös ist. Und dann höre ich den anderen zu, ja über den „Rodderich“ kann ich auch zum zweihundertsten Mal lachen. Kein Problem.
Die letzte Lesung liegt nun auch schon wieder Monate zurück. Ich glaube ich war zuletzt im Oktober 2021 im Einsatz. Ich müsste nach schauen, ich bin zu faul. Ingo hat immer Termine für uns gemacht, Gespräche geführt, nachgefragt, Infomaterial geschickt, die Presse eingeladen. Und dann, als alles anders wurde, da hat er Termine hoffnungsvoll verschoben, er ist dran geblieben, hat sich weiter gekümmert. All diese Dinge, die im Hintergrund passieren, als wären fleißige Wichtel am Werk, geschehen ja immer noch. Nur noch unsichtbarer als vorher. Falls das überhaupt möglich ist. Nein, das ist ganz und gar nicht selbstverständlich. Ich versuche meine Dankbarkeit zu zeigen, in dem ich was Neues schreibe. Klar, fürs Publikum, aber im Moment und in der Hauptsache für Ingo, der uns zusammenhält oder es zumindest versucht, so weit das in dieser Distanz möglich ist.
Ein neuer Text, das ist schwierig, ich habe nicht Ingos Ausdauer, ich hätte an seiner Stelle wahrscheinlich schon lange alle hingeschmissen. Wie ein trotziges Kind alles vom Tisch gefegt und gebrüllt: Dann halt nicht. Keine Termine, keine Lesungen, keine Kultur. Das Kreativ-sein ist mir schwer gefallen, das tut es noch. Irgendwie habe ich es geschafft ein neues Drachenbuch zu schreiben. Wenn das geht, dann kann ich auch eine neue Kurzgeschichte schreiben, das weiß ich.
Zwischen den Jahren, also nach Weihnachten und vor Silvester hatte ich eine Woche frei. Ich habe geschrieben. Der Fernseher blieb aus, das Internet nutzte ich nur für Recherchen, Synonyme und Rechtschreibung. Ich hatte keine Termine und keine Verpflichtungen. Das war quasi die beste Woche des Jahres. Ich, mein Manuskript und das Gefühl von Zeit. Ich habe mich reich gefühlt. Weil ich das alles machen konnte. Die Welt aussperren und in meine eigene eintauchen. Das funktioniert im Alltag leider kaum. Es muss so gehen. Es wird so gehen. Ich hab Termine im Kalender. Ingo hat sich gekümmert. Lesungen, Schreibbuden, die KollegInnen und ich. Wir werden all das wieder machen. Nervös sein, über den neuen Text reden beim essen, noch mal irgendwo den „Rodderich“ hören. Das wird super. (Man, das habe ich verdammt lang nicht mehr gesagt.)
19. März 2022 / Café Provinz / Marbach a. N. / 20 Uhr
25. März 2022 / Stadtbibliothek Göppingen / 20 Uhr
Es gelten die üblichen Spielregeln, Karten gibt es beim Veranstalter. Wir lesen uns!
~Caro
Mehr Infos unter www.getshorties.de
Termine im Juli
Jab, richtig gelesen. Termine. Ich habe Termine, wahnsinn. Natürlich draussen, also open air. Mit Abstand und allem drum und dran. Aber, es gilt trotzdem. Wir dürfen wieder, der gute Ingo hat organisiert und gezaubert und uns Shorties den Kalender gefüllt. Ich freu mich. Früher sagte ich an so einer Stelle „Das wird super“. In den letzten Monaten habe ich das nicht mehr gesagt, aus Gründen. Es gab keine Gelegenheit. Ich trau mich noch nicht, es wieder zu sagen. Vielleicht nächste Woche…
Und; ich brauche einen neuen Text. Manche Dinge ändern sich nie. Ohne diesen Last-Minute-Druck funktioniere ich nicht. Ich jongliere mit vier Entwürfen. Das Schwierigste an der Sache ist, wie immer, die Entscheidung für EINEN Text. Der soll es sein, in diesen stecke ich meine Zeit, meine Gedanken und Kreativität. Ich bin ein bisschen eingerostet. Aber Schreiben ist wohl wie Fahrrad fahren. Das verlernt man nicht.
Wir lesen uns.
Lesungen:
- 10. Juli – Böblingen, Blaues Haus
- 16. Juli – Heilbronn, Deutschhof
- 23. Juli – Stuttgart, Merlin
Schreibbuden:
- 11. Juli – Stuttgart, Staatsgalerie
- 24. Juli- Heilbronn, Kaffeebucht
- 25. Juli – Stuttgart, Staatsgalerie
Mehr Infos unter: www.getshorties.de
