Blaues Haus Februar 2023

Böblingen das war der Abend als Ingo beim Speeddating war und sich nicht entscheiden konnte welche Erdbeermarmelade er kaufen will, der Mann hat eindeutig eine Meise.
Caro war im Beizle, da gibt es aber nur kalte Pommes und Spezi.
Volker war beim Fasten brechen und hatte Schwierigkeiten die dunklen Engel fernzuhalten.
Regine ist kein Stück naiv und kann voll gut mit Marzipan umgehen. Es ist alles für etwas gut. Rainer hat ein Autogramm von Walter Spahrbier. Wir waren sehr beeindruckt.
Musik machte Nicolai Köppel. Der Arme findet keinen Wasserkocher, der zu seiner Persönlichkeit passt. Alles normal hier. Weiter geht es am 4. und 5. März in Marbach. Da sind wir mit unserer Schreibbude bei den Wein-Lese-Tagen im Einsatz.

Mehr Infos unter www.getshorties.de

Die get shorties Lesebühne zu Gast im Blauen Haus, Böblingen.

Ausschreibung

Schreiben, während die Welt geschieht – tust Du das auch?

Zum 1. Stuttgarter Literaturfestival vom 11. – 21. Mai 2023 ruft das Merlin auf zu einem Lesebühnenkurzgeschichtenschreibwettbewerb. Wenn Du schreibst, während die Welt geschieht und Du dich inspiriert fühlst von diesem Satz, dann mach mit!

Egal, über was du schreibst, während die Welt geschieht, aber die Kurzgeschichte sollte nicht länger als 600 Wörter sein. Unterhaltsam, witzig, spannend, innovativ und vortragsreif. Acht Texte werden von einer Jury ausgewählt, die Lesung findet am Samstag, den 13. Mai 2023 im Kulturzentrum Merlin statt. Die besten Autor*innen erwarten Ruhm & Ehre, Applaus und ein anerkennendes Honorar.

Also sieh/hör/fühl, was in der Welt geschieht und schreibe los. Bitte reicht die Texte bis zum 10. April 2023 als PDF bei info@merlinstuttgart.de (pro Person max. 1 Text!) und haltet euch für den Lesebühnenauftritt am Sa.13. Mai 2023 bereit.

Möge die Feder/Stift/Tastatur mit euch sein!

Photo by Ivan Samkov on Pexels.com

Termine im Oktober

Get Shorties Lesebühne Plakat
Get Shorties Lesebühne Plakat

BÖBLINGEN – SAMSTAG, 1. OKTOBER 2022

SPAICHINGEN – FREITAG, 14. OKTOBER 2022

STUTTGART – FREITAG, 21. OKTOBER 2022

Mehr Infos unter www.getshorties.de / Facebook / Instagram

Unsere Neuerscheinungen 2022

Blick auf Morgen

Diese Woche steht einiges in meinem Kalender:


Heute: Die stille Stunde
Morgen: BvjA-Stammtisch in Tübingen
Samstag: Get Shorties Shreibbude in Stuttgart
Sonntag: Get Shorties Lesebühne in Marbach

Und: es gibt gleich drei neue Bücher im Get Shorties Shop. Bei uns am Büchertisch natürlich signiert, mit allem drum und dran.

Die neuen get shorties Bücher

Aber der Reihe nach. Am Sonntag brauche ich einen neuen Text, das Thema lautet: „Blick auf morgen“. Was würde dir dazu einfallen? Mein Entwurf steht, in groben Zügen auf fünf Seiten. Ich werde heute Abend die „stille Stunde“ nutzen um diesen Entwurf zu überarbeiten und aufzuhübschen. Ich finde das Thema ja schwierig, so ganz aktuell. Der Blick in die Zukunft… uff. Ich dachte dann eher in die Richtung… Erfindungen, die noch fehlen. Wenn es nach mir ginge, ich würde die Mute-Funktion im Netz ja ausweiten. Der Browser wird mit einem Feauture ausgestattet, dass es mir erlaubt auf allen Kanälen, ob eingeloggt oder nicht, alles was mich nervt auszublenden. Stell dir vor, du surfst so durch die Gegend und Heidi Klum muss alles im Dunklen machen, weil ich da nicht hingucke. Keine Informationen gegen meinen Willen mehr. Fänd ich gut. 😉

Wir lesen uns!

Pärchenkacke

Heute Abend findet wieder „Die stille Stunde“ bei Pia Helfferich statt. Wir schreiben, jeder für sich und doch über Zoom gemeinsam. Co-Working in Neusprech. Vielleicht lässt diese bescheuerte Pandemie ja irgendwann wieder Kultur und Lesungen zu. Vielleicht darf ich dann auch wieder auf eine Bühne, vielleicht gibt es neue Termine mit der get shorties Lesebühne und vielleicht brauche ich dann auch wieder eine neue Kurzgeschichte. Puh, das ist eindeutig nicht genug Druck um in die Puschen zu kommen. Uff. Und dann soll es ja bitte-danke auch noch ein anderes Thema sein, als dieses vermaledeite, große C. Uff. Ich dachte, ich schreibe eine Fortsetzung zu „Pärchenkacke“.

Photo by Lisa Fotios on Pexels.com

Der Gute holt mich von der Arbeit ab. Wie nett. Als er die Hände aus den Jackentaschen zieht, knistert es verdächtig. Ich kenne das Geräusch. 

„Was hast du da?“

Er zieht ein Biskuit-Röllchen in lila Verpackung aus der Tasche. 

„Ist das für mich?“

Er grinst. 

„Ist das wirklich für mich?“

Er guckt verwirrt. 

„Ist das für mich oder ist das Pärchenkacke? Muss ich das teilen, und wir knabbern von zwei Seiten an dem Biskiut-Röllchen wie Susi und Strolch, weil das so scheiße romantisch ist?“ 

„Es ist deins“, sagt er, küsst mich und übergibt mir endlich das Teil. 

„Meins also. Du Guter!“

Da hör ich wieder was knistern. 

„Was ist das?“

Er holt ein weiteres Röllchen aus einer weiteren Jackentasche. 

„Ist das auch meins?“

„Ja“, sagt er, „vorausgesetzt ich darf heute Abend den Film aussuchen.“ 

Ich schnappe die zweite Süßigkeit und sage: „Na gut.“ 

Und dann: „Moooment. Die gibt es nur im 5er Pack. Wo ist der Rest?“

Ist das der Anfang von einer neuen Geschichte? Ja. Schreibe ich heute Abend weiter? Ja. Hab ich jetzt ne Packung Biskuit-Rollchen inhaliert? Vielleicht. 😉

~Caro

Termine im Januar

Geimpft, geboostert, genesen, genial drauf und grandios groß auf Kurzgeschichten aus?

Wir wissen, es ist nicht einfach. Wir probieren es trotzdem, euch auch in diesen zeiten aus dem Haus zu locken. Es gilt 2G+ und die Plätze sind begrenzt. Bitte wende dich an den Veranstalter für eine Reservierung.

So, jetzt aber: Seit über zehn Jahren existiert die kabarettistische Lesebühne Get Shorties. Insgesamt acht Autorinnen und Autoren schreiben in wechselnder Besetzung Texte zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken. Immer abwechslungsreich, immer unterhaltsam. Dazu gibt´s Live-Musik vom Rock ’n‘ Roll Diktator.

Bücher-Bündel

Liebe Follower,

liebe Freundinnen und Freunde der get shorties Lesebühne,

nachdem jetzt leider wieder alle Lesungen und Schreibbuden aufgrund der Pandemie gecancelt wurden (naja… es wäre unter erschwerten 2G+ Regeln schon gegangen, aber wenn die Politik gleichzeitig empfiehlt unnötige Kontakte und Veranstaltungen zu meiden – und wer will da noch kommen? – wir haben ja Verständnis! – aber dann ist es mit der ausgelassenen Stimmung und der Freude auf tolle Lesebühnengeschichten auch schwierig), dann müsst ihr einfach die freie und gewonnene Zeit nutzen um selbst zu lesen oder euch Gedanken darüber machen, wen ihr mit Lesestoff beschenken könntet. 🙂 #GutenFreundenschenktmanBücher ❤

Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir ein schönes, kleines Weihnachts-get-shorties-Büchlein herausgebracht und weil es sich verkaufte wie Schoko-Nikoläuse am Nikolaustag, haben wir eine zweite Auflage gemacht, die wir jetzt gerne wieder unter die Leute bringen würden. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Wir haben aber auch viele weitere tolle get shorties Kurzgeschichtenbücher, als Print und Hörbuch, alles dabei. Wir machen es auch gern möglich euch ein Bücher-Bündel zusammen zu stellen, schließlich können Nicolai Köppel, Volker Schwarz, Rainer Bauck, Regine Bott, Dorothea Böhme und Carolin M. Hafen auch die lange Form: verliebt, kriminell und zu den Sternen. Wir siginieren auch alles, wenn gewünscht.

Schaut euch einfach mal hier unter www.getshorties.de um oder schreibt mir direkt: info@maringoverlag.de

(Vor)Weihnachtliche Grüße,

euer Ingo Klopfer

Gut vorbereitet

Nächsten Freitag findet unsere Wortreich-Lesung im Vorstadttheater in Tübingen statt. Mit 2G! 

Meine Stammtisch-KollegInnen meinten, es wäre eine gute Idee, wenn wir Namensschildchen hätten, damit das Publikum gleich weiß, wer wer ist. Ich hab mir also die Tage ein Schildchen gebastelt und dazu noch einige Autogrammkarten gedoodelt. Bei solchen Gelegenheiten gebe ich beim Kauf eines Buches gern so eine selbst gestaltete Karte mit. Die lässt sich vor Ort noch ganz g´schwind personalisieren. 

  • Für Wolfgang. 
  • Für Jamin. 
  • Für Ich-will-meinen-Namen-nicht-nennen. 🙂 

Alles klein Problem. Jetzt muss ich nur noch eine Stelle aus meiner Geschichte auswählen, die ich lesen will. Weil die ganze Kurzgeschichte ist für den Abend zu lang. Ich werde also an einem fiesen Cliffhänger aufhören. 😉

Wortreich-Anthologie

Lesung: Wortreich

Über Schlangen im Kopf, Zufallsbekanntschaften in der Notaufnahme, bewegliche Güter im Haus der Großmutter, die ungewisse Sicherheit in Behausungen und die Frau, die nun endlich alles über die Liebe weiß lesen die Tübinger und Stuttgarter Autor/innen Elke Reinauer, Birgit Juresa, Eleonore Wittke, Carolin Hafen, Rudolf Georg und Wolfgang Haenle.

Vorlage ist ihre Anthologie „Wortreich“, die im vergangenen Jahr erschienen ist. Markenzeichen der hiesigen Gruppe des Bundesverbandes junger Autoren: regelmäßige Treffen mit Tiefgang und regelmäßige Herausgabe einer Textsammlung.

Das Eintrittsgeld (fakultativ) wird der Stuttgarter Tafel gespendet.

Der Abend findet am Freitag, 12. November, im Vorstadttheater Tübingen, Katharinenstraße 28, 19:30 Uhr statt.

Kaffeebucht, Heilbronn

Schreibbude: Das war der wunderschöne Nachmittag in der Kaffeebucht, mit erfrischender Limetten-Limo, Zwetschgenkuchen, schönen Gesprächen und vielen Aufträgen. Ingo und ich haben in die Tasten gehauen, Nick lieferte per WhatsApp noch drei Limericks dazu. Alles normal hier. Morgen gehts weiter, mit der Schreibbude in Stuttgart.

Ingo im Einsatz
Limerick von Nick

Abends fand dann noch das Screening für das Kurzfilm Festival 2021 auf der Inselspitze statt. Schlechte Filme bekommen die rote Karte. Damit entscheidet das Publikum, welche Kurzfilme es in das Programm des 18. internationalen Low & No-Budget-Kurzfilmfestivals im September übernommen werden.