Heute ist Würdige-einen-Drachen-Tag. Ja, das ist kein Witz. Ich vermute jetzt mal, dass du kein Drachen-Kostüm besitzt und in deiner örtlichen Bücherei auch kein Aktionstag statt findet. (Aus Gründen.) Keine Sorge, ich weiß Abhilfe. Mein Lieblingsdrache ist Norwin, ich gebe aber zu, ich bin da nicht ganz objektiv. Jedenfalls, mein Verlag O’Connell Press hat sich entschlossen, Band 1 meiner Trilogie gratis anzubieten. Also eine keine Einladung nach Leotrim. Die Aktion dauert von heute bis Dienstag. Mit einem Klick bist du schon da.
(Lass dich aber bitte nicht davon abhalten, in die Buchhandlung deines Vertrauens zu tappen und die dort Taschenbücher zu erwerben. Weil, Bücher aus Papier kann ich signieren. Und Bücher aus Papier sehen voll hübsch aus, wenn man sie gelesen ins Regal stellt. Ich schwöre, die strahlen dann so ein Glücksgefühl aus, wenn sie bei dir wohnen dürfen. Just sayin.)
Jedenfalls. Ich ehre meinen Drachen, ich feiere wild, hier steppt der Bär. Cola und Gesang und ein bisschen Schokolade ist auch noch im Spiel. Happy Dragon Day!
Und welches ist dein Lieblings-Drache? Fuchur oder Grisu? Ganz ein anderer? Erzähl´s der Caro.
Ja, ich habe es wieder getan und dieses kleine, unscheinbare Wörtchen unter ein Manuskript geschrieben. Ich kann es kaum glauben. Das letzte Jahr hat mir viel abverlangt, wie uns allen, in irgendeiner Form. Ich hatte Zweifel, ob ich es dieses Mal hinkriege, ich habe befürchtet meine Kreativität sei futsch. Schreiben (und auch Lesen) ist für mich Weltflucht, das habe ich mehr denn je gebraucht und Leotrim war schon früher ein guter Ort für mich, so auch jetzt. Am Schluß wird eben doch alles gut.
Das neue Drachen-Buch wird Ende September erscheinen, jetzt beginnt die Fleißarbeit. Lektorat und co. Die gute Susanne O’Connell wird wieder zaubern und aus meinem Geschreibsel ein schönes Buch machen.
Jetzt plane ich eine Email-Liste aufzubauen, für meine Drachenfreunde. Also ein kleiner (unregelmäßiger) Gruß vom Schreibtisch, mit internen Infos zum Entstehungsprozeß und die Zwischenschritte, die bis September statt finden. Hast du Interesse? Oder magst du das neue Werk sogar rezensieren?
Ich führe eine Liste (ich liebe Listen) und wenn du gerne dabei wärst auf dieser Reise, dann schreib mir eine Nachricht, den Rest klären wir dann privat.
Ende.
Und ein neuer Anfang. Das wird super.
Caro
Mein neuer Newsletter. Ein kleiner Gruß vom Schreibtisch. Hier kannst du dich anmelden;
Wird verarbeitet …
Erledigt! Du bist auf der Liste.
Ups! Es ist ein Fehler aufgetreten und deine Abonnement-Buchung konnte nicht bearbeitet werden. Bitte lade die Seite neu und versuche es erneut.
Puffins; Papageientaucher brüten in Erdhölen an und auf Klippen im nördlichen Atlantik sowie im westlichen Nordpolarmeer.
Polly lebt mit ihrer Familie in der Nähe eines Leuchturms. Während eines Sturms verletzt sich ein kleiner Puffling seinen Flügel. Polly nimmt ihn in Obhut und pflegt ihn gesund. Der kleine Kerl bekommt den Namen Neil. Polly muss nun herausfinden, was er frisst (Alles), wie sie ihn gesund pflegen kann (ab zum Tierarzt) und was passiert, wenn ein Wildtier wieder gesund ist (loslassen üben) Das Ganze ist sehr klar und schlicht illustriert, was mich sehr anspricht. Die Zeichnungen von Neil, wie er das Haus auf den Kopf stellt oder das erste Mal wieder fliegt, sind herzallerliebst.
Die Geschichte erklärt sich durch die Bilder selbst, das bedeutet, das Buch ist für Lese- sowie für Englisch-Anfänger bestens geeignet. Und für Fortgeschrittene sowieso, wenn man Papageientaucher großartig findet, so wie ich.
Am Schluss gibt es noch verschiedene Rezepte zum nachkochen (Pollys Lieblingsspeise sowie „Muffins“ für Puffins), dazu ein paar Puffin-Witze, eine Bastelanleitung und Mal-Tipps.
Veröffentlichung von Band 3 meiner Saga „Das Drachenvolk von Leotrim“
Drachenfrieden ist nun offiziell erhältlich, als eBook und Taschenbuch.
Klappentext:
›Nicht alle Leben sind gleich viel wert.‹
Kann der Drachenfrieden trotzdem gewahrt werden?
Um das herauszufinden, folgt der junge Ambro dem Ruf der Mutter aller Wasser. Zusammen mit seinem Drachenbruder macht er sich auf den Weg zu ihr und wird in den Himmelsbergen mit der folgenschwersten Überraschung seines Lebens konfrontiert.
Ambro erkennt, wie blind er bislang war. Nun muss er stark sein. Ist er all dem gewachsen?
Im dritten Band der Trilogie kommt auch Dakota hinter so manches Geheimnis ihrer Andersartigkeit und erkennt letztlich, wer sie wirklich ist. Und selbst die Chronistin erfährt die größte Kehrtwende ihres Lebens.
Vieles verbindet sich, anderes trennt sich, einiges wird heil – das Leben in Leotrim gerät zwischen die Fugen des Schicksals.
Eine ergreifende All-Age–Fantasygeschichte mit interessanten Charakteren!
Die kabarettistisch-literarische Lesebühnenshow ist regelmäßig mit einem neuen Programm im kulturellsten Ort Böblingens zu Gast. Tolle Atmosphäre und gute Simmung mit live Musik.
18. Mai 2017 – C. M. Hafen liest in der Buchhandlung >Grimms lesen & genießen< in Spaichingen
Die erfolgreiche Spaichinger Autorin Carolin M. Hafen, stellt bei Grimms ihre Fantasy-Triologie rund um das Drachenvolk von Leotrim vor. Super spannend und einzigartig! Wir freuen uns sehr drauf!
Von 13 bis 16 Uhr
Vor der Stadtbibliothek Stuttgart / Mailänder Platz / MILANEO
An diesem Samstag werden die get shorties AutorInnen mit alten mechanischen Schreibmaschinen vor der Stadtbibliothek an einem Tisch sitzen und Kurzgeschichten/ Gedichte/ Limericks/ Briefe auf Wunsch für Sie schreiben.
Auf Zuruf, live, einzigartige Originale… für einen kleinen Preis zwischen 3.- bis 5.- Euro pro Text.
Um das herauszufinden, folgt der junge Ambro dem Ruf der Mutter aller Wasser. Zusammen mit seinem Drachenbruder macht er sich auf den Weg zu ihr und wird in den Himmelsbergen mit der folgenschwersten Überraschung seines Lebens konfrontiert.
Ambro erkennt, wie blind er bislang war. Nun muss er stark sein. Ist er all dem gewachsen?
Im dritten Band der Trilogie kommt auch Dakota hinter so manches Geheimnis ihrer Andersartigkeit und erkennt letztlich, wer sie wirklich ist. Und selbst die Chronistin erfährt die größte Kehrtwende ihres Lebens.
Vieles verbindet sich, anderes trennt sich, einiges wird heil – das Leben in Leotrim gerät zwischen die Fugen des Schicksals.
Eine ergreifende All-Age–Fantasygeschichte mit interessanten Charakteren!
Es ist vollbracht. Nun ist Band 3 meiner Reihe „Das Drachenvolk von Leotrim“ vorbestellbar. Und so sieht das gute Stück aus. Ich bin stolz und aufgeregt, nervös und vorfreudig. Die anderen Bände sind, übrigens, in der Einführungsphase stark reduziert.
Der Veröffentlichungstermin von Band 3 meiner Drachen-Saga rückt näher. Ich habe nun eine Seite für „Das Drachenvolk von Leotrim“ erstellt, denn mit Band 3 ist meine Trilogie abgeschlossen. Ich werde euch nun nicht wild einladen, ihr seid alle selber groß und wenn euch Leotrim gefallen hat bzw. ihr Ambro und Norwin kennen lernen wollt, so könnt ihr hier klicken und mich ganz offiziell verfolgen. Ich werde die Seite nach und nach mit Infos, Videos und Veranstaltungen füttern, und natürlich auch laut schreien, wenn Band 3 endlich da ist. Also; klicken, lesen, freuen.
Hier entlang bitte: www.facebook.com/DasDrachenvolkvonLeotrim
der Termin rückt näher. Juhui. Band 3 kommt und ich werde langsam hibbelig. Da ich 2015 zu den Drachenbrüdern mal einen Beitrag veröffentlicht habe, der da heißt „Stimmen zum Buch„, dachte ich, es wäre nun auch endlich nötig so eine Sammlung zu #Drachensichel zusammen zu stellen. Here we are. Inzwischen sind nämlich einige Rezensionen zum Buch zusammen gekommen (Ich freu mich sehr!), und manch ein/e Leser/in hat darüber gebloggt. Die Liste ist noch unvollständig, ich werde das nach und nach ergänzen. Aber das ist ja noch nicht alles. #Drachensichel ist sogar für den Deutschen Phantastik Preis 2017 nominiert. Kurz #DPP2017. Der Deutsche Phantastik Preis wird jährlich im Herbst von den Besuchern des Online-Magazins Phantastik-News.de verliehen und in unterschiedlichen Kategorien vergeben. #Drachensichel steht auf der Longlist in der Kategorie „Bester Roman“. Ich finde das ziemlich abgefahren und staune, was da passiert. Überhaupt nominiert zu sein, schmeichelt meiner Autorenseele sehr, vielleicht magst du mir mit deiner Stimme zu weiteren Höhenflügen verhelfen? Hier kann man abstimmen – für mich und viele andere tolle Autoren*Innen.
Weil das noch nicht reicht, an Tollheit, habe ich inzwischen auch einige Leotrim-Lesungstermine im Kalender stehen. Die werde ich zur gegebenen Zeit groß ankündigen. Nun wünsche ich viel Spaß beim Klicken und Stöbern. Auf nach Leotrim!