Prolog aus Drachenwandel

Cover Drachenwandel - Band 4 der Reihe "Das Drachenvolk von Leotrim" von C. M. Hafen

Leotrim ist ein Lebewesen. Keines, das atmet oder blutet. Aber es lebt, ich spüre das. Ich habe aufgeschrieben und aufgezeichnet, was ich gesehen und erlebt habe. Manches kann ich beweisen, vieles nicht, meine Erzählungen müssen ausreichen. Leotrim hat sich mir nie ganz offenbart, doch ein paar Geheimnisse konnte ich entschlüsseln. Mein Wunsch, alles festzuhalten, trieb mich um, ich kroch in jeden Winkel dieses lebendigen Ortes und lernte etwas, das ich nicht erwartet hatte: Loslassen.

Diese Geschichte ist unvollständig, wie es alle Geschichten sind. Wenn das Leben ein Baum ist, mit vielen Ästen und Verzweigungen, mit Sturmschäden, Grünastbrüchen und Mistelbefall, dann kann ich nicht jedem Austrieb folgen, nicht jedes Blatt betrachten. Nun bin ich alt, ich kann nicht einmal mehr in den Baum klettern, um mir einen Apfel zu pflücken. Ich sitze im Schatten und erinnere mich. Setz dich zu mir, ich erzähle dir eine Geschichte.

Das ist nicht das Ende, daher fange ich auch nicht am Anfang an, sondern springe mitten hinein. Ich war sieben Jahre alt, ich war 25 Jahre alt und dann viel älter. In meiner Erinnerung verschwimmen diese Dinge. Was zählt, ist dies: Ich war da. Ich war da, um davon zu berichten.

Ambro Gulur. Kartograf von Leotrim

  • Drachenwandel
  • Band 4 der Reihe „Das Drachenvolk von Leotrim“
  • C. M. Hafen
  • eBook, 342 Seiten
  • O’Connell Press, 2023

Leotrim: Leseprobe #1

#ThrowbackThursday

Der Band 4 meiner Reihe „Das Drachenvolk von Leotrim“ ist vor einer Woche erschienen und deshhalb sind die Vorgänger-Bücher unfassbar günstig und wenn das keine super Gelegenheit für eine Leseprobe aus „Drachenbrüder“ ist, dann weiß ich auch nicht. 😉 Das Schnäppchen und der Throwback Thursday machen es möglich. Hier kannst du mal rein schnuppern, ich wünsche dir eine gute Zeit in Leotrim.

~Caro

Eine wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte!

Unter den Millionen Augen der Lichter lebt das Drachenvolk von Leotrim.
Der Drache Norwin hat einen schwierigen Start ins Leben. Eine Amme lässt sein Ei fallen, die Schale ist beschädigt, ein Flügel verletzt. Es wird schnell klar, er wird nie fliegen können. Als er alt genug ist, kommt sein menschlicher Vater, um ihn bei den Menschen leben zu lassen. Die Drachenmutter muss darauf hoffen, dass die jahrhundertealte Verbindung zwischen den Völkern ausreicht, um Norwin einen Platz in ihrer Mitte finden zu lassen.
Anfänglich hat sein halbgebürtiger Bruder Ambro Schwierigkeiten, etwas mit seinem Drachenbruder anzufangen. Die beiden passen nirgends hin. Jeder in Leotrim hat seinen Platz, seine Aufgabe. Diese beiden müssen nun selbst herausfinden, wofür sie gut sind.

Leserstimmen:
»Ein absolut lesenswertes Debüt auf dem Jugendbuchsektor, aber auch Erwachsene …«
»Ich habe gelitten, gelacht mitgefiebert und wurde verzaubert von dem tollen Buch.«

Bände der Buchreihe »Das Drachenvolk von Leotrim«:
Band 1: Drachenbrüder
Band 2: Drachensichel
Band 3: Drachenfrieden
Band 4: Drachenwandel

Schlüpftag!

Es ist soweit. Drachenwandel ist heute als eBuch drüben im Amazonas erhältlich. Yay! Die Reise geht weiter. Ich freu mich und bin aufgeregt. Ich habe Leotrim im Kopf als großes Lebewesen, das wächst und sich ausbreitet. Bist du schon vertraut mit Ambro und Norwin? Warst du mit ihnen in den Himmelsbergen? Oder kommst du gerade erst hier an und kennst dich noch nicht aus? Hier ist erst mal der Klappentext für den vierten Band. Falls du aber am Anfang beginnen willst, dann mache ich dich kurz auf die Preisaktion aufmerksam: alle vier Bände sind gerade zum Schnäppchenpreis erhältlich. Lässt du dich mit Drachen in ein fremdes Land locken?

Egal wo du stehst, am Anfang oder mitten drin, ich wäre nicht nur sehr froh, sondern auch sehr dankbar, wenn du mich nach der Leserei mit einer Bewertung oder sogar einer Rezension unterstützen würdest. Jedes Sternlein hilft das Werk sichtbar zu machen. Ich will jetzt nicht rum protzen, dass das so viel Arbeit war… ja, war es. Aber es ist eine Herzenssache, das Schreiben ist mein Zuhause. Du musst keinen Roman schreiben, dafür bin ich zuständig. Es reichen zwei Zeilen. „Drachen sind super“. Also ganz wie du magst.

So, ich freu mich noch ein bisschen, Veröffentlichungstage sind wie Geburtstage – man erwartet Wunderkerzen und Konfetti und am Schluß hat man zu viel Kuchen gegessen und ist ganz ermattet. 🙂

Grüßerei,

Carolin

Das Drachenvolk von Leotrim
Band 4
Drachenwandel

Klappentext:

»Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!«
Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen …

In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schicksal in DRACHENWANDEL erneut seinen Lauf.
Allerlei seltsame Dinge geschehen beim Aufbau des zerstörten Leuchtturms, während der junge Ambro auf Geheiß der Chronistin seine Ausbildung als Kartograf in der ›Weißen Wand‹ beginnt.
Er weiß nichts von dem feigen Anschlag auf die Chronistin und ahnt nicht, dass sie eine weitreichende Entscheidung treffen muss, die ihn betrifft. 

Ambros Büchereiausweis

Drachen-Sachen #11

Drachenwandel Cover Band 4
Drachenwandel kommt am 16. Januar 2023

Zitat aus Drachenwandel: In den Himmelsbergen schlüpft eine neue Drachin. Die Mutter aller Himmel.

Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte!

»Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!«

Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … 

In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schicksal in DRACHENWANDEL erneut seinen Lauf.

Allerlei seltsame Dinge geschehen beim Aufbau des zerstörten Leuchtturms, während der junge Ambro auf Geheiß der Chronistin seine Ausbildung als Kartograf in der ›Weißen Wand‹ beginnt. 

Er weiß nichts von dem feigen Anschlag auf die Chronistin und ahnt nicht, dass sie eine weitreichende Entscheidung treffen muss, die ihn betrifft.  

Leserstimmen zur Buchserie:

»Ich habe gelitten, gelacht, mitgefiebert und wurde verzaubert von dem tollen Buch.« 

»Flüssig zu lesen, spannend. Für alle Altersgruppen geeignet.« 

»Toll geschriebene Fantasy, die mich auf den ersten Seiten schon nicht mehr losgelassen hat.« 

»Die Drachen sind hier nicht furchterregend, sondern die Freunde der Menschen, diese Vorstellung gefällt mir sehr.«

Bände der Buchserie »Das Drachenvolk von Leotrim«:

  • Band 1: Drachenbrüder
  • Band 2: Drachensichel
  • Band 3: Drachenfrieden
  • Band 4: Drachenwandel

Drachen-Sachen #10

Drachenwandel Cover Band 4
Drachenwandel kommt am 16. Januar 2023

Zitat aus Drachenwandel: Du musst alles vom Ende her betrachten.

Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte!

»Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!«

Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … 

In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schicksal in DRACHENWANDEL erneut seinen Lauf.

Allerlei seltsame Dinge geschehen beim Aufbau des zerstörten Leuchtturms, während der junge Ambro auf Geheiß der Chronistin seine Ausbildung als Kartograf in der ›Weißen Wand‹ beginnt. 

Er weiß nichts von dem feigen Anschlag auf die Chronistin und ahnt nicht, dass sie eine weitreichende Entscheidung treffen muss, die ihn betrifft.  

Leserstimmen zur Buchserie:

»Ich habe gelitten, gelacht, mitgefiebert und wurde verzaubert von dem tollen Buch.« 

»Flüssig zu lesen, spannend. Für alle Altersgruppen geeignet.« 

»Toll geschriebene Fantasy, die mich auf den ersten Seiten schon nicht mehr losgelassen hat.« 

»Die Drachen sind hier nicht furchterregend, sondern die Freunde der Menschen, diese Vorstellung gefällt mir sehr.«

Bände der Buchserie »Das Drachenvolk von Leotrim«:

  • Band 1: Drachenbrüder
  • Band 2: Drachensichel
  • Band 3: Drachenfrieden
  • Band 4: Drachenwandel

Drachen-Sachen #9

Drachenwandel Cover Band 4
Drachenwandel kommt am 16. Januar 2023

Zitat aus Drachenwandel: Jenseits dieser Grenzen gibt es Menschen.

Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte!

»Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!«

Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … 

In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schicksal in DRACHENWANDEL erneut seinen Lauf.

Allerlei seltsame Dinge geschehen beim Aufbau des zerstörten Leuchtturms, während der junge Ambro auf Geheiß der Chronistin seine Ausbildung als Kartograf in der ›Weißen Wand‹ beginnt. 

Er weiß nichts von dem feigen Anschlag auf die Chronistin und ahnt nicht, dass sie eine weitreichende Entscheidung treffen muss, die ihn betrifft.  

Leserstimmen zur Buchserie:

»Ich habe gelitten, gelacht, mitgefiebert und wurde verzaubert von dem tollen Buch.« 

»Flüssig zu lesen, spannend. Für alle Altersgruppen geeignet.« 

»Toll geschriebene Fantasy, die mich auf den ersten Seiten schon nicht mehr losgelassen hat.« 

»Die Drachen sind hier nicht furchterregend, sondern die Freunde der Menschen, diese Vorstellung gefällt mir sehr.«

Bände der Buchserie »Das Drachenvolk von Leotrim«:

  • Band 1: Drachenbrüder
  • Band 2: Drachensichel
  • Band 3: Drachenfrieden
  • Band 4: Drachenwandel

Drachen-Sachen #8

Cover Band 4: Drachenwandel
Drachenwandel kommt am 16. Januar 2023

Mythen und Eisriesen. Sternbilder und Helden. Alles über Silvan.

Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte!

»Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!«

Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … 

In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schicksal in DRACHENWANDEL erneut seinen Lauf.

Allerlei seltsame Dinge geschehen beim Aufbau des zerstörten Leuchtturms, während der junge Ambro auf Geheiß der Chronistin seine Ausbildung als Kartograf in der ›Weißen Wand‹ beginnt. 

Er weiß nichts von dem feigen Anschlag auf die Chronistin und ahnt nicht, dass sie eine weitreichende Entscheidung treffen muss, die ihn betrifft.  

Leserstimmen zur Buchserie:

»Ich habe gelitten, gelacht, mitgefiebert und wurde verzaubert von dem tollen Buch.« 

»Flüssig zu lesen, spannend. Für alle Altersgruppen geeignet.« 

»Toll geschriebene Fantasy, die mich auf den ersten Seiten schon nicht mehr losgelassen hat.« 

»Die Drachen sind hier nicht furchterregend, sondern die Freunde der Menschen, diese Vorstellung gefällt mir sehr.«

Bände der Buchserie »Das Drachenvolk von Leotrim«:

  • Band 1: Drachenbrüder
  • Band 2: Drachensichel
  • Band 3: Drachenfrieden
  • Band 4: Drachenwandel

Eine kleine Drachenkunde

Die Reihe komplett

Eine kleine Drachenkunde

Alle Drachen haben eine gemeinsame Sprache, die sie Kollern nennen. Tiefe, kehlige Laute, die sie nicht mit dem Maul formen, sondern die im Hals entstehen, manche sind so tief, dass sie nicht mehr hörbar sind – für uns.

Während der Zeit des Brütens und auch kurze Zeit nach dem Schlüpfen nennt die Mutter aller Wasser ihre Kinder ›Nestlinge‹, weil sie noch mit Dunen bedeckt sind. In der Übergangszeit, wenn dieses Federkleid ausfällt und sie alt genug werden, um von ihrem Vater abgeholt zu werden, nennt die Mutter ihre Kinder ›Toddler‹. In Leotrim leben vier verschiedene Drachenarten:

Die Hüter der Luft

Die Flugdrachen sind mit Abstand die häufigste Art. Sie sind verwandt mit den Greifvögeln, aber schon beim Schlüpfen größer als die Raubadler. Sie hören ihr Leben lang nicht auf zu wachsen, allerdings verlangsamt sich das Wachstum deutlich, wenn sie im Sommer ihres Lebens angekommen sind. Sie haben keinen Schnabel, sondern wie alle Drachen ein Maul mit etwa dreißig Zähnen. Diese können ausfallen – es wachsen keine nach. Ihre Färbung reicht von himmelblau bis zum Schwarzblau der Brombeeren. Sie sind Allesfresser, nicht selten entscheiden sie sich aber dazu, kein Fleisch von anderen Tieren zu fressen. Ihre Haut ist am Kopf und Bauch rau, sie haben kleine, halbrunde Schuppen. Rücken und Flügel, die Hinterläufe und der Schwanz sind mit Federn bedeckt. Nach dem Schlüpfen sehen sie aus wie flauschige, kleine, blaue Küken. Sie lernen das Fliegen erst nach ihrem ersten Jahr, aber noch vor der Mauser. Das Federkleid erneuert sich Jahr um Jahr.

Die Hüter der Erde

Die Erddrachen sind verwandt mit den Echsen. Ihre Schuppen heißen „Hornschuppen“ und sind rechteckig und leicht gewölbt. Die Färbung ihrer Hornschuppen ist so abwechslungsreich wie das Erdreich selbst. Sie nehmen die Farbe ihres Lebensraums an. Sie sind sonnenscheu und halten sich am liebsten in dunklen und kühlen Höhlen auf. Sie haben wie die Wasserdrachen Kiemen – nicht selten stoßen sie bei ihren Erdarbeiten auf Wasser und müssen durch tiefe Höhlen, die mit Wasser gefüllt sind, schwimmen. Man nennt sie daher Halbtaucher. Das Wasser ist nicht ihr natürlicher Lebensraum. Gestein und Erdschichten sind ihr Element. Sie bauen, für alle – nicht nur für die eigene Familie – die Winterstätten. Sie können leotrisch sprechen, tun es aber selten und sind sehr wortkarg. Ihre Flügel sind nicht flugtauglich und ebenso mit Hornschuppen bedeckt wie der Körper. Sie sind sehr lang und schlank und benützen ihre Flügel als Schutzschild und Luftkammer. Sie heben die Flügel, die vom Kopf bis zum Schwanz reichen, an und halten so das Erdreich über sich während des Grabens vom Einstürzen ab. So haben sie genügend Luft und Platz, um sich zu bewegen. Sie gehen auf allen Vieren, Vorder- und Hinterläufe benutzen sie gleichermaßen zum Ausschachten, allerdings diagonal. Sie verletzen keine Baumwurzeln und ernähren sich nur von Dingen, die unter der Erde wachsen. Erddrachen sehen sehr schlecht. Ihr Geruchssinn ist hervorragend ausgeprägt.

Die Hüter des Feuers

Die Feuerdrachen sind verwandt mit den Flughunden, weisen aber viele Ähnlichkeiten zu den Erddrachen auf. Die Schuppung ist ähnlich, allerdings reicht ihr Farbspektrum von der Farbe gebrannten Tons bis hin zu Klatschmohn. Die Flügel eines Feuerdrachen sind nicht mit Schuppen bedeckt, auch nicht mit Federn, sondern mit einer dünnen, haarigen Hautschicht. Diese ist sehr empfindlich – Feuerdrachen pflegen sich gegenseitig. 

Wenn der Feuerdrache gesund und wohlauf ist, glänzen seine Schuppen und auch die feinen Härchen auf seinen Flügeln, er sieht aus wie ein Feuerball. Feuerdrachen können schon am Schlüpftag das Feuergas in ihrem Kiefer produzieren. Weil nicht alle Feuerdrachen die beiden Drüsen unter der Zunge beherrschen können und es hin und wieder zu Unfällen kommt, werden in Wohngebieten – dort, wo Menschen leben und zu Schaden kommen könnten – rote Stoffbänder in die Bäume geknotet. Gut sichtbar aus der Luft und zur Warnung. Wenn ein Drache in einem Wohngebiet landet und hungrig ist, bekommt er zu essen. Wenn er müde ist, kann er ausruhen. Doch sein Feuer darf er hier nicht ausspucken. Das Gas strömt, einer Wasserquelle gleich, Tag und Nacht, ohne Unterlass und der Drache muss, auch zu seiner eigenen Sicherheit, das Feuer ausbringen. Manch ein Drachenjunges hat schon die bittere Erfahrung machen müssen, im Schlaf das Gas versehentlich zu verschlucken. Feuergas im Bauch, selbst wenn es sich nicht entzündet hat, ist sehr schmerzhaft. 

Feuerdrachen können fliegen, aber lange nicht so gut und ausdauernd wie Flugdrachen. Sie hören im Sommer ihres Lebens auf zu wachsen, sind sehr gesellig, aber kälte– und wasserscheu. Nicht selten verbringen sie einen langen Winter wie die Menschen in einer Höhle, warm und gemütlich. Sie fressen hauptsächlich Fleisch. Die meisten können weder riechen noch schmecken, da das Feuer Geschmacks- und Geruchssinn nach und nach zerstört.

Die Hüter des Wassers

Die Wasserdrachen sind die seltenste Art unter den Drachen. Es gibt die Meeresdrachen und die Seedrachen. Beide Arten sind verwandt mit den Lungenfischen. Sie haben Lunge und Kiemen. Die Kiemen sitzen am Bauch, etwas oberhalb der Hinterläufe. Gut versteckt und geschützt. Wasserdrachen müssen trotz der Kiemen auftauchen, um Luft zu atmen, etwa sieben bis acht Mal pro Tag. Sind sie zu lange unter Wasser, beispielsweise eingeklemmt in einem Riff oder im Kampf mit ihrer Beute, können sie tatsächlich ertrinken. 

Sie ernähren sich von Aalen und Tintenfischen, aber auch von kleineren Walen und von anderen Lebewesen, die dem Gift des Wassers trotzen und so weit unten im Meer in absoluter Dunkelheit leben, dass kein Mensch sie je gesehen hat. Die Algen, die in großen Mengen an der Wasseroberfläche schwimmen, schmecken so, wie sie aussehen: Scheußlich. Die Wasserdrachen fressen die Algen nur, wenn sie tagelang nichts anderes finden. 

Sie haben keine Flügel wie die Flugdrachen, vermutlich waren es einst richtige Flügel mit einer normalgroßen Spannweite, doch sie haben sich zurückgebildet, sind klein und wendig, ebenso mit Schuppen überzogen wie ihr Körper. Einer Legende nach konnten die Wasserdrachen früher fliegen, allerdings nicht sehr weit und auch nur direkt über dem Wasser.

Ihre Schuppen sind groß, glatt und rautenförmig. Die Hautfärbung reicht von einem hellen Grün der Linde im Frühling bis zu einem sehr dunklen Grün der Tannen im Immergrünwald. Seedrachen sind freundlicher als Meerdrachen. 

Anders als ihre Artgenossen hören Wasserdrachen schon im Frühling ihres Lebens auf zu wachsen. Sie sind selten länger als ein erwachsener Mann. Sie verstehen die Sprache Leotrims, weigern sich aber, sie zu sprechen und kommunizieren deshalb nur in mowarisch.

Alles ist verbunden. 

Aus „Die Landkarte meiner Wahrnehmung“ von Ambro Gulur. 

Kartograf von Leotrim

Das Drachenvolk von Leotrim
Gesamtausgabe eBook Das Drachenvolk von Leotrim

Drachen-Sachen #7

Drachenwandel kommt am 16. Januar 2023

Was mir wichtig erscheint, schreibe ich auf. Ich will offenlegen, was verborgen ist.

Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte!

»Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!«

Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … 

In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schicksal in DRACHENWANDEL erneut seinen Lauf.

Allerlei seltsame Dinge geschehen beim Aufbau des zerstörten Leuchtturms, während der junge Ambro auf Geheiß der Chronistin seine Ausbildung als Kartograf in der ›Weißen Wand‹ beginnt. 

Er weiß nichts von dem feigen Anschlag auf die Chronistin und ahnt nicht, dass sie eine weitreichende Entscheidung treffen muss, die ihn betrifft.  

Leserstimmen zur Buchserie:

»Ich habe gelitten, gelacht, mitgefiebert und wurde verzaubert von dem tollen Buch.« 

»Flüssig zu lesen, spannend. Für alle Altersgruppen geeignet.« 

»Toll geschriebene Fantasy, die mich auf den ersten Seiten schon nicht mehr losgelassen hat.« 

»Die Drachen sind hier nicht furchterregend, sondern die Freunde der Menschen, diese Vorstellung gefällt mir sehr.«

Bände der Buchserie »Das Drachenvolk von Leotrim«:

  • Band 1: Drachenbrüder
  • Band 2: Drachensichel
  • Band 3: Drachenfrieden
  • Band 4: Drachenwandel

Drachen-Sachen #6

Cover Band 4: Drachenwandel
Drachenwandel kommt am 16. Januar 2023

Zeit vergeht anders, wenn ich schreibe.

Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte!

»Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!«

Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … 

In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schicksal in DRACHENWANDEL erneut seinen Lauf.

Allerlei seltsame Dinge geschehen beim Aufbau des zerstörten Leuchtturms, während der junge Ambro auf Geheiß der Chronistin seine Ausbildung als Kartograf in der ›Weißen Wand‹ beginnt. 

Er weiß nichts von dem feigen Anschlag auf die Chronistin und ahnt nicht, dass sie eine weitreichende Entscheidung treffen muss, die ihn betrifft.  

Leserstimmen zur Buchserie:

»Ich habe gelitten, gelacht, mitgefiebert und wurde verzaubert von dem tollen Buch.« 

»Flüssig zu lesen, spannend. Für alle Altersgruppen geeignet.« 

»Toll geschriebene Fantasy, die mich auf den ersten Seiten schon nicht mehr losgelassen hat.« 

»Die Drachen sind hier nicht furchterregend, sondern die Freunde der Menschen, diese Vorstellung gefällt mir sehr.«

Bände der Buchserie »Das Drachenvolk von Leotrim«:

  • Band 1: Drachenbrüder
  • Band 2: Drachensichel
  • Band 3: Drachenfrieden
  • Band 4: Drachenwandel