Ausschreibung

Schreiben, während die Welt geschieht – tust Du das auch?

Zum 1. Stuttgarter Literaturfestival vom 11. – 21. Mai 2023 ruft das Merlin auf zu einem Lesebühnenkurzgeschichtenschreibwettbewerb. Wenn Du schreibst, während die Welt geschieht und Du dich inspiriert fühlst von diesem Satz, dann mach mit!

Egal, über was du schreibst, während die Welt geschieht, aber die Kurzgeschichte sollte nicht länger als 600 Wörter sein. Unterhaltsam, witzig, spannend, innovativ und vortragsreif. Acht Texte werden von einer Jury ausgewählt, die Lesung findet am Samstag, den 13. Mai 2023 im Kulturzentrum Merlin statt. Die besten Autor*innen erwarten Ruhm & Ehre, Applaus und ein anerkennendes Honorar.

Also sieh/hör/fühl, was in der Welt geschieht und schreibe los. Bitte reicht die Texte bis zum 10. April 2023 als PDF bei info@merlinstuttgart.de (pro Person max. 1 Text!) und haltet euch für den Lesebühnenauftritt am Sa.13. Mai 2023 bereit.

Möge die Feder/Stift/Tastatur mit euch sein!

Photo by Ivan Samkov on Pexels.com

Nachlese Göppingen

2014-02-13 12.30.33
Freitag waren wir, das heißt die Autoren der get shorties Lesebühne in Göppingen in der Stadtbibliothek. Das Besondere diesmal: Eine Ausschreibung, offen für alle. Wer wollte, konnte eine Geschichte über 400 Wörter zu einem Kinderfoto einreichen. Ein paar Beispiele, wie das aussehen kann, finden sich im Blog der Stadtbücherei Göppingen. (Ich habe meine Geschichte inzwischen umgeschrieben. Ganz nach Hemingway: Die erste Fassung ist immer scheiße. Ich bin tatsächlich meist erst nach der dritten Version meines Textes wirklich zufrieden.) Jedenfalls.
Da die Ausschreibung auch im Uschtrin-Newsletter gelandet ist bzw. auch im Newsletter des BvjA, haben sogar Schreiber aus der Schweiz teilgenommen. Das die nicht extra nach Göppingen anreisen, ist auch klar. Nachdem eine Jury dann drei Texte ausgewählt und diese drei Schreiber auch bereit waren in Göppingen zu lesen, hatten wir also Gastautoren. Ich finde es immer beeindruckend, wenn ich sowas erlebe, wie am Freitag gesehen: Menschen, die sich die Mühe machen ihre Gedanken aufzuschreiben. Also in einer sinnvollen Reihenfolge. Ich höre ja oft den Satz:
Ich könnte auch ein Buch schreiben. Mein Leben ist irre spannend.
Das ist in der Theorie sehr hübsch, vielleicht sogar wahr, scheitert in der Praxis aber gerne. Ich weiß jetzt nicht, ob die drei Damen, die da waren, oft und gerne schreiben, oder ob das ein einmaliger Ausflug war. Im Prinzip ist es auch egal. Sie haben sich vor das Publikum gesetzt, ohne erkennbare Aufregung und ihre Texte gelesen. Sehr gut gelesen. Auch das erfordert Übung.
Ich hebe also meine Däumchen und sage: Gefällt mir.

 

Weitere get shorties Lesebühnen Termine; gleich vormerken!
4. April – Stadtbücherei Backnang
5. April – Café Provinz, Marbach a. N.
6. April – Merlin, Stuttgart
12. April – Blaues Haus, Böblingen

Mehr Infos unter: Maringo Verlag