
Wirklich beeindruckt war ich von Tom Sturridge.
Hingegangen bin ich wegen Damian Lewis.
Eh klar.
Mit John Goodman bin ich aufgewachsen. Er war mir vertraut. Ich hab so viel von ihm gesehen, über die Jahre, dass ich nun dachte ihn zu kennen. Das ist natürlich Unsinn, nur weil man jemanden auf dem Bildschirm sieht, kennt man ihn noch nicht. Trotzdem hätte ich ihm gern gesagt, wie viel es mir bedeutet, dass er meinen Weg begleitet und es nun ein echtes Highlight ist, hier zu sein.
Damian Lewis spielte – wie immer – wahnsinnig körperlich. Ich habe von ihm alles gesehen, was in Deutschland erhältlich ist, ich weiß sehr wohl, was er spielt und wie. Ich hab ihn auch schon 2010 auf der Bühne gesehen.
Ein Beispiel.
Damian Lewis trägt diesen schrecklichen 70iger Jahre Anzug. „Teach“ versucht was darzustellen, sonst würde er so nicht rum laufen. Aber an einer Stelle ist der Saum gerissen, er sieht also verratzt aus, wie der Saum so heraus guckt, vorne. Und Damian Lewis bringt es rüber, dieses Zerrissene der Figur „Teach“ darzustellen. Er ist eine Witzfigur, unfreiwillig komisch. Und er weiß es nicht, so wenig wie er ahnt, dass sein Anzug ihn verrät. Es war großartig.
Tom Sturridge spielt Bob, es wird angedeutet, dass er eine Drogenvergangenheit hat, und man ist als Zuschauer nie sicher: Ist er clean? Seit zwei Tagen? Einen Monat? Sein Denken ist langsam. Er ist ein Verlierer, wie alle anderen. Und versucht… Ja was? Zu überleben, im Prinzip. Tom alias Bob liegt auf der Bühne, macht im Prinzip nichts und ist doch Präsent. Ich hab ihn angestarrt, habe versucht zu verstehen, was da passiert mit ihm, wer wen anlügt und warum. Mir war körperlich schlecht vor Aufregung. Das die Ganze Sache ausgehen muss wie sie ausgeht, ist eigentlich klar. Und wieder nicht.
Ich habe mir als Vorbereitung den Film American Buffalo mit Dustin Hoffman angesehen (Tom Sturridge als Bob und auch Damian Lewis als Teach gefallen mir deutlich besser).
Ich wollte wissen worum es geht, und das war gut so, die Dialoge sind wahnsinnig schnell, ich habe nicht jedes Wort verstanden, dafür reicht mein Schulenglisch nicht. Aber die Zusammenhänge, wer wen in die Pfanne haut, wären mir ohne die Vorbereitung entgangen.
So war es ein einmaliges Erlebnis.
Ich habe „nur“ von Tom Sturridge ein Autogramm. Damian Lewis und John Goodman haben sich anderweitig davon geschlichen. Das macht aber fast gar nichts. Es war ein toller Abend.

