
Im Januar erscheint ein neuer Drachen-Roman von mir. Ich bin ganz aufgeregt, bist du aufgeregt? Das wird dann Band 4 sein, in der Reihenfolge. Aus der Trilogie wird eine Tetralogie. Aber eigentlich sind das nur Zahlen, die kaum eine Bedeutung haben. Da könnte auch siebzehn stehen oder vierundsechzig. Leotrim ist für mich sehr lebendig, ein Geschichtenbaum, der wächst. Das neue Buch ist eine Knospe davon. Ich hoffe, (man weiß es ja nie, gell) dass ich noch ein paar Geschichten aufschreiben und erzählen kann. Ich weiß nämlich genau wo die Grenze ist, zwischen dem grünen Meer von Trim und der Westküste. Mitten im Wasser verläuft eine Linie, sie ist mit zittriger Hand gezogen, kein sauberer Strich. Verwackelt, ja verwaschen. Aber darum geht es noch nicht, es dauert bis Ambro hier ankommt, der erwachsene Mann, der er einmal sein wird. In meinem Kopf ist eine ganze Welt, mit Figuren und Abenteuern, in diesem neuen Buch erreicht Ambro die Gilde der Wortwerker, er tritt seine Ausbildung zum Kartografen an. Natürlich läuft das nicht so, wie er sich das vorgestellt hat. Norwin ist der neue Kindshüter, ganz zerrissen von seiner neuen Aufgabe. Hangameh wird entführt, der Bote gerät in die Fänge von… nein, keine Spoiler. Nur soviel: Save the Date.
Am 16. Januar 2023, zum Ehrentag der Drachen, erscheint Band 4 meiner Reihe „Drachenvolk von Leotrim“.
Drachenwandel
Nun suche ich LeserInnen und BloggerInnen und Leute, die Fantasy lieben. Ich habe kein Schlachtepos geschrieben. Ambro sucht immer eine andere Lösung, er will seinen Stock nicht einsetzen, selbst das Training bei Tove ist ihm zuwider. Seine Waffen sind Stift und Papier. Zusammen mit Norwin muss er hart für seinen Platz in der Gilde arbeiten, aber Bücher und Studien sind nicht alles. Als Hangameh ihn um Hilfe bittet… ja, was tut er?
Magst du fremde Welten, Drachen, Mythen und Geheimnisse? Möchtest du ins „Team Leotrim“ und mit mir zusammen die Drachenkunde in die Welt tragen? Möchtest du einen Ausweis in Samten Castors Bibliothek? Es ist egal, ob du ganz neu dazu stößt oder ein alter Hase bist und dich in Leotrim schon gut auskennst. In meinem Team ist noch Platz. Jedes Sternchen und jede Rezension hilft. Wenn du gerne dabei sein willst, dann schreib mir eine Nachricht. Ich brauche deine Email-Adresse und dein Lieblings-eBuch-Format. Im November geht es los. Falls du die Vorgänger-Bücher nicht kennst, dann ist das kein Problem, wir vergeben auch hier Rezensions-Exemplare. Bis Januar ist noch genug Zeit, nach Leotrim zu reisen und alle kennen zu lernen.
Band 1: Unter den Millionen Augen der Lichter lebt das Drachenvolk von Leotrim.
Der Drache Norwin hat einen schwierigen Start ins Leben. Eine Amme lässt sein Ei fallen, die Schale ist beschädigt, ein Flügel verletzt. Es wird schnell klar, er wird nie fliegen können. Als er alt genug ist, kommt sein menschlicher Vater, um ihn bei den Menschen leben zu lassen. Die Drachenmutter muss darauf hoffen, dass die jahrhundertealte Verbindung zwischen den Völkern ausreicht, um Norwin einen Platz in ihrer Mitte finden zu lassen.
Anfänglich hat sein halbgebürtiger Bruder Ambro Schwierigkeiten, etwas mit seinem Drachenbruder anzufangen. Die beiden passen nirgends hin. Jeder in Leotrim hat seinen Platz, seine Aufgabe.
Diese beiden müssen nun selbst herausfinden, wofür sie gut sind.

Band 2: »Alles Leben beginnt im Wasser…«, flüsterte Dakota.
Der Drache ergänzte: »…und endet im Feuer.«
Dakota lebt wohlbehütet bei der Chronistin als ihr Mündel. Dies ändert sich an dem Tag ihres sechzehnten Geburtstags. Sie muss losziehen, um endlich hinter die Geheimnisse ihrer eigenen Herkunft zu kommen und spielt dabei manches Mal mit dem Feuer.
Gleichzeitig finden auch Ambro und sein Drache Norwin immer mehr Antworten auf die Fragen ihres Lebens – nicht alle davon sind leicht zu ertragen. Und doch ergeben sie – einem Puzzle gleich – nach und nach einen tieferen Sinn.
Im zweiten Band der Trilogie laufen bereits mehrere Fäden der aus »Drachenbrüder« bekannten Geschehnisse zusammen, die Protagonisten befinden sich weiter auf dem Weg, sich selbst und Leotrim mit all seinen Bewohnern besser kennenzulernen. Manch eine überraschende Wendung lässt den Leser klopfenden Herzens weiterblättern.
Band 3: ›Nicht alle Leben sind gleich viel wert.‹
Kann der Drachenfrieden trotzdem gewahrt werden?
Um das herauszufinden, folgt der junge Ambro dem Ruf der Mutter aller Wasser. Zusammen mit seinem Drachenbruder macht er sich auf den Weg zu ihr und wird in den Himmelsbergen mit der folgenschwersten Überraschung seines Lebens konfrontiert.
Ambro wird klar, wie blind er bislang war. Nun muss er stark sein. Ist er all dem gewachsen?
Im dritten Band der Trilogie kommt auch Dakota hinter so manches Geheimnis ihrer Andersartigkeit und erkennt letztlich, wer sie wirklich ist. Und selbst die Chronistin erfährt die größte Kehrtwende ihres Lebens.
Vieles verbindet sich, anderes trennt sich, einiges wird heil – das Leben in Leotrim gerät zwischen die Fugen des Schicksals.
C. M. Hafen
Das Drachenvolk von Leotrim
O’Connell Press
