
Ich war mal wieder in der Buchhandlung meines Vertrauens; Nachschub holen. Mein Activity-Book von Rob Biddulph ist fast voll. Ich habe noch zwei Motive zum mitmachen, dann muss was Neues her.
Diese Woche ist das neue Zeichnen-lernen-Buch von Kritzelpixel (alias Isabel alias Honeyball) erschienen. Ich fand das erste Buch von ihr schon sehr klasse. Aber dieses Mal ist es, zumindest auf den ersten Blick wirklich perfekt. Endlich ist mal bei einem Kreativ-Buch das Papier so dick, dass nicht alle Fineliner durchbluten. Die Seiten lassen sich richtig aufschlagen, das bedeutet die Bindung ist nicht der totale Murks. Eine Freundin von mir füllt ein Ausmal-Buch nach dem anderen. Und dauernd tritt die gleiche Problematik auf: Das Buch löst sich auf, das Papier ist nicht gut geeignet, ist also zu glatt und taugt weder für Holzmalstifte noch für Fineliner und Filzstifte richtig gut. Sie hat dann immer Butterbrotpapier zwischen jeder Seite um zu verhindern, dass das Motiv links das auf der rechten Seite versaut. Ich habe mir vor längerem Mal ein Fixierspray gekauft und dann in einem meiner Übungsbücher meine Buntstift- und Bleistiftzeichnungen damit fixiert. Das hat schon viel geholfen. Jedenfalls. Dieses Buch bzw. die Übungen laden richtig ein, ich freu mich drauf.
Und dann: Lotte Römer hat mir jetzt mehrfach die Silbermeer-Saga von Katharina Hartwell empfohlen. Ich habe vor Jahren „Das fremde Meer“ von der Autorin gelesen und Lotte und ich waren uns einig: ganz toll. Ich habe dann aber nicht verfolgt, was nach dem Roman weiter von Katharina Hartwell erschienen ist. Das hole ich jetzt nach. Lotte und ich sind uns in Lese-Fragen oft einig. Wenn´s ihr gefällt, dann mir auch. Grüße von hier nach da, gell!
Kritzelpixel – Zeichnen lernen Tag für Tag
Katharina Hartwell – Die Silbermeer Saga Band 1 / Der König der Krähen