Weihnachtsbaum groß, klein oder gar nicht?
Ich habe gar keinen. Mir hat sich nie erschlossen, warum man einen Baum fällen muss für Weihnachten. Manche Sachen kann man ja auch mal in Frage stellen, so ganz grundsätzlich. Wir haben im Garten eine sehr schöne, sehr große Tanne, die von uns mit einer Lichterkette geschmückt wird. Und mir reicht das völlig aus.
Allerdings ist es hier in Schwaben auch Brauch, die Familie und die Nachbarn zu besuchen, den jeweiligen Christbaum zu loben und dann Schaps zu trinken. Dabei ist es egal, ob der Baum bzw. der Schmuck schön ist. Es wird gestaunt, gelobt, getrunken. Ich lobe jeden Weihnachtsbaum, den ich zu sehen bekomme und ich trinke jeden Schnaps, der mir als Belohnung gereicht wird. Birne und Marille mag ich besonders – ich sag’s nur. 😉
Ich habe auch keinen klassischen Adventskranz. Vier Kerzen, die ungleichmäßig herunter brennen, machen meinen inneren Monk ganz kirre. Daher habe ich nur ein kleines Gesteck mit einer Kerze. Und wenn die herunter gebrannt ist, habe ich nach Weihnachten keinen Kummer damit den Rest wegzuwerfen.
(Auszug aus der Weihnachtsaktion von DiaBooks78, 2019)