That escalated quickly

Neuzugänge im Oktober

Diese Woche waren wir vom BvjA-Stammtisch bei B. eingeladen, privat und zuhause mit Abstand und allem drum und dran. Es gab leckeren Kartoffelsalat und Seitenwürstchen, ein Gericht, dass ich mit Weihnachten verbinde. Ein Vorgeschmack quasi. In kleiner Runde diskutierten wir über Graphic Novels und ich fand es schwierig in Worte zu fassen, warum ich dieses Format mag, was genau mich daran anspricht. Die anderen fanden es teilweise zu viel, zu überladen. Ich kann die Kritik gut nachvollziehen, aber das gilt ja nicht für alle Graphic Novels. Die, die ich mitgebracht habe, stammen aus dem Fantasy-Bereich und sind tatsächlich sehr voll, sehr fulminant. Jedenfalls, ich bekam große Lust mich mehr damit zu beschäftigen und auch mal etwas ausserhalb meiner üblichen Lesegewohnheiten herum zu treiben. Falls du mir jetzt eine Empfehlung hast, immer her damit. Zuletzt habe ich die Graphic Novel „Die drei Leben der Hannah Arendt“ gelesen und fand es großartig. Sie immer in grünem Mantel, alles andere in Schwarzweiß. Eine eindrucksvolle, kluge Frau. Ich sollte überhaupt mehr von ihr lesen. 

B. hatte zuhause eine Kiste mit aussortierten Büchern, die sie spenden will. Sie fragte uns ob wir irgendwas davon haben wollen und na ja… sagen wir es so: That escalated quickly. 😉

Ich hab einiges aus der Kiste heraus genommen. Calvin und Hobbs ist aber nur geliehen. Weihnachten war dieses Jahr halt etwas früher. 🙂 Allerdings, mein Vorhaben meinen Stapel ungelesener Bücher endlich beizukommen, mache ich damit einen großen Strich durch die Rechnung. Jetzt ist mein SUB wieder höher als noch Anfang des Jahres. Huch. Aber das sind Luxus-Probleme, ne? (Meine Lese-Challenge, 52 Bücher pro Jahr zu lesen, kannst du hier nachverfolgen, wenn du magst.) 

~Caro


Gefällt es dir hier?

Ich veröffentliche hier Kurzgeschichten, Rezensionen, Miniaturen. Was mich eben umtreibt. Wenn du mich unterstützen möchtest, dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Beispiel; kauf (und bewerte) meine Bücher. Jeder Stern zählt. Komm zu den Lesungen der get shorties Lesebühne. Oder versorge mich mit Lese-Stoff, dann kann ich neue Rezensionen schreiben. Literatur leben, lieben, leisten. *it´s the Write thing to do.

Merci mit Knicks.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..