
- Ingeborg Bachmann – Sämtliche Erzählungen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
- Andrzej Sapkowski – Zeit der Verachtung & Feuertaufe. (Hexer-Saga) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
- Ildiko von Kürthy – Es wird Zeit ⭐️⭐️⭐️⭐️
- Anke Höhl-Kayser – Liebling, ich schreibe dich zu Tode ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
- Neil Gaiman – Sandman Band 11 Ouvertüre ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich stelle mal wieder fest, dass mein Lese-Geschmack sehr viele Genre umfasst. Ernst, heiter, Graphic Novels und co. Die Sandman-Reihe ist mitunter das Beste, was ich je gelesen habe. Der Mann, also Neil Gaiman hat unfassbar tolle Ideen. Ich würde gern mehr in dieser Richtung lesen, also Graphic Novels. Hast du mir irgendwelche Empfehlungen?
Muss man die Umbrealla Academy gelesen haben? Hm? Ich gucke das gerade und überlege, ob ich das noch in Buchform brauche.
Die Hexer-Reihe begeistert mich sehr. Gut, manchmal ist mir das alles ein bisschen zu viel Politik, aber insgesamt ist es sehr spannend, sehr düster, sehr gut. Fantasy, wie sie sein soll. 🙂
Den Roman von Anke Höhl-Kayser habe ich hier rezensiert.
„Es wird Zeit“ war mir für meinen Geschmack zu lang. Ich habe mit Judith und Anne sehr mitgefiebert und mochte die Beschreibungen „Wir-sind-diese-Generation“ sehr. Ich habe mich in vielem wieder erkannt, bin völlig abgetaucht. Aber nach der dritten Wiederholung des Lebensgefühls, der Beschreibung der Umstände, Rückblicke in die Kindheit, Betrachtungen der Jetzt-Zeit (es ging um das Thema 50 werden bzw. sein) fing es an mich zu nerven. Es war ein schöner Roman, ich hab das gern gelesen, und bin wie gesagt, völlig in diese Frauenfreundschaft eingetaucht. Und auch das Ende hat Frau von Kürthy rund gekriegt. Da kann man seufzend das Buch zu klappen und sagen: „Schön war´s.“ Aber eben auch lang. 😉
Ich hab die Erzählungen von Ingeborg Bachmann in der Bücherei entdeckt. Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich noch nie was von Frau Bachmann gelesen habe. Das werde ich aber jetzt ändern. Die Frau kann schreiben. Ganz großartig. Ich wollte das halbe Buch unterstreichen – all die schönen Sätze, die unterstrichen gehören. Aber das würden sie mir in der Bücherei übel nehmen. Also muss ich das Buch kaufen und nochmal lesen. Ganz klar.
Mal sehen, ob ich es noch schaffe, die anderen Bücher auch noch ordentlich zu rezensieren.
~Caro
Die „Sandman“-Reihe interessiert mich ja auch. Alles, was ich bisher romanmäßig von Mr. Gaiman gelesen habe, war schon gelungen. Da muss die Graphic Novel ja eigentlich gut sein.
Also ich fand es sehr toll, ein Erlebnis, quasi. Und ja, ich kenne auch einige seiner Romane.
Falls du einsteigen willst, dann fang mit „Ewige Nächte“ an. Und wenn es dir geht wie mir, liest du die zehnteilige Reihe dann in einem Rutsch. 🙂
Happy Reading!