Mein Lese-Monat Mai

Mein Lese-Monat Mai
  • George Orwell – 1984 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Raymond Chandler – Der lange Abschied ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Klaus Modick – Vierundzwanzig Türen (Hörbuch) ⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Grahame Greene – Die Reisen mit meiner Tante ⭐️⭐️⭐️
  • Dale Carnegie – wie man Freunde gewinnt ⭐️⭐️⭐️
  • Dr. Heinz Licher von Löwenbourg – Handbuch der Zahlen und Symbole ⭐️

Ich werde noch ausführlich über die gelesenen Bücher schreiben. Chandler und Orwell haben mich sehr begeistert. Von beiden Autoren will ich auf jeden Fall mehr lesen.

Das Sachbuch ist das schlechteste Werk, dass ich seit sehr langer Zeit in den Händen hatte und gehört zu den wenigen Büchern, die nach dem lesen in den Müll wandern. Das will ich nicht im Regal haben. Das Geschwurbel kann man aber auch nicht weiter verschenken. Dale Carnegie – puh. Das ist eine Anleitung wie man sich ein Magengeschwür zulegt. 

Grahame Greene mag ich normalerweise. Aber seine Tante hat mich nicht überzeugt. Nicht mein Humor. „Langweilig“ ist kein Kritikpunkt. Aber eben auch keine gute Empfehlung. 

Was hast du diesen Monat gelesen?

2 Kommentare zu „Mein Lese-Monat Mai

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..