
- Stephen King: Mind Control (Hörbuch)
- Baedeker SMART Hamburg Reiseführer
- Dale Carnegie: Wie man Freunde gewinnt
- Hermann Hesse: Steppenwolf
- Dorothea Böhme: Felicitas erklärt die Liebe (eBook)
- Lutz von Werder: Lehrbuch des kreativen Schreibens
Eine bunte Mischung. Drüben bei GoodReads gebe ich nach Lust und Laune meinen Senf dazu. Den „Steppenwolf“ fand ich so klasse, den muss ich noch mal lesen. In meine geliehene Ausgabe darf ich nicht rein schreiben und Lieblingsstellen markieren.
„Das Lehrbuch des kreativen Schreibens“ habe ich im November 2013 begonnen und jetzt endlich fertig gelesen. Ich fand es mühevoll, trocken und mag es nicht weiter empfehlen, obwohl ich wirklich viel Infos, Übungen und Anregungen heraus gearbeitet habe. Aber das ist auch das Schlüsselwort. Das Buch war Arbeit. Mein lieber Scholli.
Der Reiseführer macht große Lust auf Hamburg. Doch mein Städtetrip samt Harry-Potter-Theater ist leider abgesagt. 😦
Was hast du diesen Monat gelesen?
PS: Heute Abend komme ich nicht zum lesen. Ich muss mir drüben bei YouTube die Frankenstein-Premiere mit Benedict Cumberbatch anschauen. Das National Theatre streamt diese Woche beide Versionen des Stücks. Froooide!!