Neues Jahr, neues Glück. Ich versuche auch 2018 meinem SUB Herr zu werden. Aber wie das so ist im Leben eines Buchjunkies: Der Stapel wird von Jahr zu Jahr nur größer. Und mein Motto bleibt:
Listen schreiben, das heißt die (eigene) Welt in Ordnung halten. Wenn auch sonst alles verworren ist, bleibe ich dabei.
Caro
Mein SUB 2018:
- Lendle – Mein letzter Versuch die Welt zu retten
- Lutz von Werder- Lehrbuch des kreativen Schreibens
- Zahlen & Symbole
- Oliver Sacks – Der einarmige Pianist
- ADAC Reiseführer London
- Arno Geiger – Anna nicht vergessen
- Koeppen – Das Treibhaus
- Conrad – Herz der Finsternis
- Vargas Llosa – Lob der Stiefmutter
- Wells – Die Zeitmaschine
- Reclam Städteführer London
- Ardagh – Unliebsame Überraschungen
- Ardagh – Abscheuliche Angewohnheiten
- Nabokov – Lolita
- Fromm – Haben und Sein
- Mailer – Die Nackten und die Toten
- Keane – Drehbuch
- Stavarič – Böse Spiele
- Stavarič – Stillborn
- Wörter machen Leute
- Der afrikanische Elefant
- Menschen durchschauen
- Lexikon der Charakterkunde
- Frömberg – Etwas besseres als die Freiheit
- Scholl-Latour- Afrikanische Totenklage
- Davies – Der fünfte im Spiel
- Brontë – Sturmhöhe
- Eschbach – Eine Billion Dollar
- Porath – Mops und Möhren
- Lehane – Shutter Island
- McCourt – Der Junge aus Limerick
- Sachau – Linksaufsteher
- Schneider – Schlafes Bruder
- Fitzner – Willkommen im Meer
- Precht – Die Kunst, kein Egoist zu sein
- Porath – Klosterkeller
- Kornwall – DrachenSchimmer (eBook)
- John Galsworthy – Die Forsyte Saga
- Carolin Emcke – Gegen den Hass
- Paula Henderson – Die Welt der Baumhäuser
- Daniel Schreiber – Nüchtern
- Glattburg/Pieper – Das Geheimnis guter Kommunikation
- Lotte Römer – Book of Secrets
- Ian McEwan – Nussschale
- Bodo Kirchhoff – Die Liebe in groben Zügen
- S. G. Browne – Schicksal
Gelesen, endlich.
- John Strelecky – Das Café am Ende der Welt
- Baricco – Seide
- Dürrenmatt – Das Versprechen
- Johann Wolfgang Goethe 10 Gedichte – Erläuterungen und Dokumente
- S. D. Salinger – Franny und Zooey
- Nina George – Die Mondspielerin
- Edward St Aubyn – Melrose (Gesamtausgabe) *Großartig. Definitiv ein Highlight in meinem Lesejahr.
- Rolf Dobelli – Die Kunst des klaren Denkens
- Benedict Wells – Vom Ende der Einsamkeit (Hörbuch)
- Jürgen Lippe – König der Tiere (Hörbuch)
- Jonathan Safran Foer – Alles ist erleuchtet
- Paul Celan – Todesfuge und andere Gedichte
- Johanna Schließer – Der Auftrag: Drachenfeuerjagd (1)
- Johanna Schließer – Alte Geheimnisse: Drachenfeuerjagd (2)
- Rainer Maria Rilke – Gedichte (Reclam)
- Lotte Römer – Cape Town Kisses
- Atwood – Der Report der Magd
- Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann (Hörbuch) *Mein Lese-Highlight 2018. Traumhaft schön.
- Terry Pratchett – Die Farben der Magie
- Terry Pratchett – Der Zauberhut
- Peichl – Rote Karte für den inneren Kritiker
- Dörte Hansen – Altes Land (Hörbuch) *Perle!
- Jenny Colgan – Polly and the Puffin 1 (eBook)
- Jenny Colgan – Polly and the Puffin 2 – Stormy Days (eBook)
- Jenny Colgan – Polly and the Puffin 4 (eBook)
- Joachim Ringelnatz – Sämtliche Gedichte (Diogenes)
- Nuala O’Faolain – Nur nicht unsichtbar werden (Hörbuch)
- Der Essay (Reclam)
- Benedict Wells – Die Wahrheit über das Lügen (Hörbuch)
- Mariana Leky – Die Herrenausstatterin
- Heinrich Heine – Gedichte
- Mary Basson – Die Malerin
- Kathryn Lasky – Der Clan der Wölfe (Band 1)
- Erich Mühsam – Gedichte (eBook)
- BvjA Anthologie: Dressig
- Mascha Kaléko – Sei klug und halte dich an Wunder
- Andreas Rieck – Nimm´s leicht. In 3 Schritten zu mehr Gelassenheit
- Katja Haas – Hand Lettering
- Ryder Carroll – Die Bullet Journal Methode
- Susanne O’Connell – Tödliche Weihnachten in Paris (eBook)
Sonstiges: Zeitschriften und Co.
- Qwertz 04/2017
- Qwertz 01/2018
- Qwertz 2/2018
- Qwertz 3/2018
- Flow – 19 Tage voller Achtsamkeit
- Psychologie heute 02/2018
- Readers Digest 04/15
- Readers Digest 07/15
- Readers Digest 09/15
- Readers Digest 11/15
- Readers Digest 12/15
- EMOTION SLOW Heft 01 / 2018
- Der Selfpublisher 3/2016
Abgebrochen:
- Graham Greene – Am Abgrund des Lebens
- Arno Geiger – Unter der Drachenwand (Hörbuch)
- Horst Evers – Alles ausser irdisch (Hörbuch)
- Wolfgang Herrndorf – Sand (Hörbuch)
Fazit:
Der letzte Tag es Jahres 2018. Ich schließe meine Lese-Challenge hiermit ab. Leider muss ich sagen: fast geschafft. Mein Ziel waren 42 Bücher, geschafft habe ich 40. Das ist nah dran, ich bin zufrieden damit. Es waren viele schöne Geschichten dabei. Ein großes Highlight war die Gesamtausgabe Melrose von Edward St Aubyn. Ich muss auf jeden Fall noch die Verfilmung mit Bendedict Cumberbatch sehen. Der Trailer sieht sehr vielversprechend aus.
Und dann bin ich noch sehr froh, Mariana Leky und Dörte Hansen entdeckt zu haben. Die beiden Autorinnen werden mich auch 2019 weiter begleiten. Ich hab noch viel zu lesen.
Insgesamt habe ich das Medium „Hörbuch“ endlich lieb gewonnen. Ich verbringe für die get shorties viel Zeit auf der Autobahn und freue mich, die Zeit „sinnvoll“ nutzen zu können. Auch das ist etwas, dass ich ins neue Jahr mitnehmen werde.
Ich habe auch Nachschub in Sachen Gedichte & Lyrik gekauft. 2019 beginnt mit einem Gedichtband von Emily Dickinson. Ich will mehr Frauen lesen. Mein SUB ist männerlastig. Ich finde, da sollten mehr Frauen dabei sein, und auch mehr deutsch-sprachige Autoren. Ich lese viele Amerikaner. Nicht, dass das Schlecht wäre. Aber ich glaube, ich sollte auch wissen, was die Kollegen und Kolleginnen machen. Daher werde ich hier im Blog auch eine neue Kategorie einführen. Ich kenne inzwischen so viele Autorinnen und Autoren, fantastische Schriftsteller, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Ab nächster Woche werde ich dir ein paar davon vorstellen.
In diesem Sinne: Happy New Year
Caro
Ich wünsche dir auch dieses Jahr wieder viel Erfolg bei deiner Lesechallenge!
(Und weil ich gerade aus Neugier deine SUBs von 2016 und 2017 angeguckt habe: Inzwischen lebe ich nur noch in einem Haushalt und habe immer noch keine Übersicht über meinen SUB. Ich habe zwar letztens angefangen, meine Bücher in Besitz bei Goodreads einzutragen und bei SUB-Büchern mit „möchte ich lesen“ zu markieren, aber irgendwann nach 30 Büchern damit aufgehört.)
Vielen Dank und; ich wüsche dir auch ein frohes neues Jahr!
Das Problem mit meinem SUB: Es kommen zu viele neue Bücher dazu und die drängeln sich immer vor. Total unhöflich, eigentlich 😉 Aber ich gebe nicht auf. Irgendwann schaffe ich diesen Stapel!
Na dann mal viel Erfolg und (hoffentlich) Spaß beim Abarbeiten des SuB. 🙂
Danke schön. Ich hoffe ich schaffe den Berg Bücher irgendwann. Dann kann ich einen neuen anlegen 😉
So wird es am Ende wohl kommen… 😉
Boah, und ich dachte, meine Leseliste sei lang. Nicht schlecht! Ich empfehle Pratchett. Das ist Humor zum Verlieben. Ich habe bereits 21 Romane hinter mir und es ist noch immer nicht langweilig.
Ich bin schon seit Jahren ein Partchett-Scheibenwelt-Fan. Aber auf 21 Romane komme ich noch nicht. Ich bleibe dran. 🙂