Caro beantwortet Suchanfragen #2

Es ist wieder ein Monat um (die verflixte Zeit rast nur so dahin) und ich beantworte wieder mal eure Suchanfragen.

  • Superbuch Seite 1: Ich liebe Notizbücher. In allen Farben, Größen und Variationen. Ich schaue regelmässig, nach Blogartikeln und Optimierungsmöglichkeiten. Mal gestalte ich die Seiten selber, manchmal mag ich es, wenn gewissen Dinge schon vorgegeben sind. Lesebändchen, Seitenzahlen, Inhaltsverzeichnis. In der Vergangenheit habe ich schon manches Mal davon berichtet. Zum Beispiel über das Superbuch und über das Ideenbuch. Zwei sehr unterschiedliche Herangehensweisen. Beide sehr schick.
  • Carolin Emcke: Ich habe vor einiger Zeit ihre Kolumnen in der Süddeutschen Zeitung entdeckt und dann ging mir auf, dass „Wie wir begehren“ auf meinem SUB liegt. Das habe ich prompt gelesen und für gut befunden. Danach habe ich mal eine Google-Suche gestartet und bin dabei auf Beiträge wie diesen [Link: Vimeo] gestoßen. Egal in welcher Form, Video, Kolumne, Buch, mich begeistert ihre kluge, unaufgeregte Art. „Gegen den Hass“ habe ich schon vorbestellt.
  • Thriller ohne Ermittler: Ich lese kaum Thriller. Ich mag das Genre einfach nicht. Der letzte Thriller, den ich gelesen habe, war tatsächlich einer ohne Ermittler. Blut an der Wand. Hervorragendes Psychogramm von Edith M. Senkel. Trotz meiner Abneigung gegen das Genre, hat mir dieses Buch sehr gut gefallen. Vielleicht deshalb, weil diese Geschichte nicht dem klassischen Mord bzw. dem Zweikampf ´Ermittler gegen Täter´ folgt.
  • Leotrim: Jab, immer noch ich. „Das Drachenvolk von Leotrim“ ist mein Werk. Ich stecke gedanklich gerade mitten in Band 3. Ich nehme die Verantwortung, die mit dem Abschluss der Reihe verbunden ist, sehr ernst. Ich hasse es, wenn ich ein Buch lese (das mir gefällt) und der Autor/die Autorin lässt Handlungsstränge ins Leere laufen oder beendet sie nur unzureichend. Da ist das nicht leiden kann, bemühe ich mich, das bei meiner Geschichte zu vermeiden. Das Ende für die Hauptfiguren habe ich schon fertig gestellt. Aber auch alle Nebenfiguren bekommen ihr Ende. Versprochen.
  • Richard David Precht neue Freundin: Ich habe keine Ahnung ob Richard David Precht eine neue Freundin hat. Ich bin kein Klatsch-Magazin. Sorry. Da es mich nicht die Bohne interessiert, ergoogle ich das auch nicht. Ich war mal bei einem Vortrag über Moral, das war sehr spannend. Hier nachzulesen. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..