Ein kleines Update

Neuzugang im Juni

Ich habe Maras Rezension zu „Arbeit und Struktur“ gelesen und bin gleich los geflitzt um das Buch zu kaufen. Vor Monaten schon, habe ich den Link zum Blog von Wolfgang Herrendorf in meiner Liste „Ungelesene Artikel und Blogbeiträge“ hinzugefügt und es damit belassen. Mir war nicht klar, dass es die Blog-Texte inzwischen als Buch gibt. Das kommt mir nämlich sehr entgegen, ich finde längere Texte am Bildschirm lesen zu müssen, sehr mühselig. Und weil ich eh gerade in der Buchhandlung meines Vertrauens war, habe ich „Tschick“ gleich auch noch mitgenommen. Und so wächst mein SUB wieder.

Siehe auch: Lese-Challenge 2016

 

2016-06-16 18.02.19
Wolfgang Herrndorf

 

Kräuter-Update

Inzwischen wächst auch in Topf Nummer 3 Grünzeug heran. Und das bei meinem Talent mich um Pflanzen und Gewächse zu kümmern. Ich bin sehr begeistert, dass trotz meiner stümperhaften Herangehensweise etwas wächst. Hui.

 

2016-06-15 18.28.22
Kräuter-Uppdate #2

 

Und zum Schluss: This Book belongs to?

Mich überfällt manches Mal der Tatendrang. Das läuft so ab: Es regnet und ich bin ungemein deprimiert. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ich etwas sage wie: „Ich ertränke mich jetzt im Blumenkübel des Nachbarn, es hat doch alles keinen Sinn!“

Und dann blitzt irgendwo die Sonne durch die Wolken und ich brülle: „ACCIO WELTHERRSCHAFT“. Wenn das passiert, kaufe ich viele Dinge. Bücher, Notizkladden, Stifte, Blumensamen (siehe oben) und ich räume auf. Die Küche und den Schreibtisch, das Bad und den Keller. Wenn die Sonne selbstbewußt ist, mach ich sogar das Tor zur Hölle auf (der Schrank unter der Spüle) und sehe, was da los ist, ob es was für mich zu tun gibt. Ich will dann augenblicklich alle Sachbücher durchackern, alle anderen Bücher mit Genuss auf dem Balkon lesen, SÄMTLICHE Entwürfe zu Ende schreiben, kurz die literarische Weltherrschaft erobern und alles erledigen, was je auf einer meiner To-Do-Listen gestanden hat.

In dieser Stimmung stand ich in einem Schreibwarengeschäft. (Können wir kurz fürs Protokoll festhalten, das Schreibwarenläden die tollsten Läden von allen sind? Ja? Danke! Weiter im Text.) Jedenfalls. Da stand ich und dachte an mein Bücherregal zuhause, an die Notizbücher dort, und ich war sehr stolz auf mich, dass ich den Laden, obwohl er so toll war, ohne Notizbuch verlassen und in meinem Fundus ein neues herausgesucht habe. Eines von Leuchtturm 1917, das ist gelb und so unglaublich schön, dass ich alle Gedanken hinein schreibe, die Guten, die Langweiligen, die Gemeinen und viele, viele Listen. Das Gelb ruft dauernd nach mir:

*winke winke*

Und ich sage: Ja, doch Liebelein, ich beachte dich ja. Ich muss ja noch etwas recherchieren, das könnte ich notieren. Und dann wär da noch diese Grafik, die ich schon lange mal skizzieren wollte… und ach, ich schweife ab. Der Blogbeitrag. Hier. Jetzt.

Warte kurz, Liebelein. Gleich hab ich wider Zeit für dich.

Ähm ja, ich rede mit ihm… egal. Worauf ich hinaus will. Achtung! Ich habe diese Aufkleber in meinem Aufräumwahn gefunden. Die klebt man in seine Bücher hinein und schreibt dann seinen Namen dazu. Das machen Menschen, die Bücher verleihen. Da ich aber nur zwei Sorten Bücher besitze, passiert mir das nicht.

Ich habe Bücher, die gefallen mir, die verleihe ich aber nicht.

Und ich habe Bücher, die gefallen mir nicht, die verschenke ich. Da muss also weder mein Name noch so ein solcher Bäbber rein.

Der/Die erste, die Interesse hat und sich meldet, kriegt die geschenkt. Zum weg werfen sind sie nämlich zu schade.

Also. Anyone?

 

~Caro

2016-06-15 18.37.02
Wer will mich?

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..