
Liebes Universum,
es ist Mitte Juni und es regnet und regnet. Die Open-Air-Termine rücken näher und ich befürchte Schlimmes. Natürlich können wir Shorties auch drinnen lesen. Aber das machen wir das ganze Jahr. Etwas wirklich besonderes sind eben Veranstaltungen im Lapidarium oder im botanischen Obstgarten. Ich schreibe also mal wieder eine Liste, im besten Glauben, dass es klappt. Trocken mit Sonne. Bittedanke.
Kommende Termine:
22. Juni 2016 / 20 Uhr
Die get shorties Lesebühne auf Tour in Kooperation mit der Hochschule der Medien Stuttgart
Unter dem Motto: „Fack Ju Bildung – Lachen für eine guten Zweck“ tritt die get shorties Lesebühne für die Hochschule der Medien Stuttgart im MERLIN Stuttgart auf. Gespendet wird der Gewinn des Abends für: „Kinder fördern – Zukunft stiften“.
An der Abendkasse kosten die Karten AK 8.- / VVK 6.-Euro.
Ausgesuchte Kurzgeschichten zum Thema „Bildung“ mit Marcus Sauermann, Rainer Bauck & Ingo Klopfer
Musik: Der Rock’nRoll Diktator
Ort: Merlin Stuttgart/ Augstenstr. 72/ Stuttgart -West
08. Juli 2016 / 19.30 Uhr
Die get shorties Lesebühne open air im Botanischen Obstgarten, Heilbronn
Diese Lesung im Botanischen Obstgarten zu Heilbronn ist immer etwas besonderes. Sehr schönes Ambiente und tolle Stimmung. Sollte man nicht verpassen!
Karten an der Abendkasse oder in der Stadtbibliothek Heilbronn
Ort: Botanischer Obstgarten / Heilbronn Nordstadt/ Erlenbacherstraße
14. Juli 2016 / 20 Uhr
Die get shorties Lesebühne open air im Patio der Stadtbibliothek Rutesheim
In Rutesheim sind wir zum ersten Mal. Das Patio ist sowas wie eine halb offene Bühne und bestens geeignet für eine wundervolle Lesung unter freiem Himmel. Also hinkommen. Getränke sind übrigens beim Eintrittspreis inklusive…nah dann!
Ort: Stadtbücherei Rutesheim / Pforzheimerstraße / Kulturbeitrag 10.- Euro
15. Juli 2016 / 19.30 Uhr
Die get shorties Lesebühne open air im Lapidarium, Stuttgart
Jedes Jahr ein kleiner Höhepunkt, diese Sommer-Lesung im Lapidarium Stuttgart. Allein schon wegen dem wundervollen Park sollte man da vorbeikommen.
Musik: Frauke Spangenberg und Tanja Höhne (Chello-Performance)
Ort: Lapidarium Stuttgart / Mörikestraße 24 / Kulturbeitrag 8,. VVK / 10.- AK
Karten bestellen: www.merlinstuttgart.de