- Transparent Staffel 2 – in jeder Folge eskaliert es. Das Leben, die Leute, die Situationen. Da man sich drauf verlassen kann, in jeder Folge jemanden durchdrehen zu sehen, wird es schnell ermüdend. Kann man schon gucken, muss aber nicht unbedingt sein.
- Im Rausch der Sterne. Bradley Cooper ist so ein schöner Mensch. Der Sterne-Koch versucht aus dem Leben ein perfektes Gericht zu machen. Die Zutaten stimmen und mit guten Zutaten kann man ja nicht schlecht kochen. Die Protagonisten verlieben sich lecker.
- Gortimer Gibbon Staffel 1 & 2. Endlich mal wieder eine Kinder/Jugendserie in der die Figuren NICHT hyperaktiven Kleinkindern auf LSD gleichen. Der Blödsinn, der bei Nickelodeon und Co läuft, hält ja kein Mensch aus. Wenn man also ein bisschen heile Welt möchte – Kinder in einer magischen Welt, ohne überzogene Charakterisierungen – kann hier selig lächelnd 26 Folgen genießen. Klare Empfehlung.
- Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste. (Ich kenne die Bücher nicht) Im ersten Film rennen die Kinder durch ein Labyrinth. Im zweiten Film rennen die Kinder aus einer Einrichtung weg, dann durch eine Wüste, ab in die Berge. (Huch, hab ich jetzt gespoilert? Sorry.) Drei oder vier Mal wird´s unlogisch´, ich kann die Handlung nicht nachvollziehen. Dann wird´s noch etwas eklig, The Walking Dead tauchen auf. Leute, der Film ist ab 13. Kann man sich getrost sparen. Ich wünschte, mich hätte jemand abgehalten.
Ich kenne den zweiten Teil von „Maze Runner“ nicht, einfach weil schon der erste nicht so besonders überzeugend war. Darfst also ruhig spoilern. 😉
Der erste Teil war wirklich nicht so berauschend. Das hätte mir eine Warnung sein sollen. Aber den dritten Teil, den spare ich mir.
Wieso müssen derartige Filme immer so gewalttätig/unlogisch sein?
Weiß ich auch nicht. Bei mir ist es in dem Fall vor allem der Faktor ’so langsam ist das Young Adult Franchise auch schon ausgelutscht‘, der mich immer wieder vor derlei Filmen warnt. Meist ungehört. Ich schau dann doch jedesmal rein, um zu sehen, ob es wirklich so mies ist, wie vorher bereits gedacht. 😉