6. Tübinger Kulturnacht

Der Kollege Wolfgang Kirschner lud mich und A. nach Tübingen ein. Wir sind beide ganz verliebt in das Fachwerk-Städtle und sind der Einladung gern gefolgt. Es gab die 6. Tübinger Kulturnacht zu sehen. Wenn ich das so schreibe, impliziert das ja, dass ich die anderen fünf Kulturnächte auch miterlebt habe. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen: Nein. Ich habe schon manches Mal die Reise nach Tübingen angetreten, aber da ging es entweder um Bücher (Bücherfest) oder Schokolade (ChocolART). Dieses Mal also die „Kulturnacht“. Um Bücher ging es aber trotzdem. Wolfgang Kirschner las im ART TEMPTO einige seiner Kolumen (Tübingen im Fokus) und ich habe mich köstlich amüsiert. Stichwort „Halbes Gläsle“. Wer die Kolumnen nicht kennt, wird hier fündig: TiF

Die Fotoausstellung und die Kunstwerke von Rieke Riegels-Winsauer haben wir uns bei der Gelegenheit natürlich auch gleich angeschaut. A. und ich waren ganz begeistert von der „Fadenkunst“ und standen eine Weile begeistert vor einem Gebilde mit dem Wunsch: „Hätten wir doch das nötige Kleingeld dafür“. 🙂

Link: http://www.art-tempto.de

Ich mag die Atmosphäre in Tübingen, besonders zu solchen Gelegenheiten. Am Samstag war überall was geboten – wir lauschten erst den Alphornbläsern auf dem Marktplatz, dann eine Weile den Bands bei der Stadtbücherei, schauten uns später dann die Feuer-Show auf dem Holzmarkt an und zum Schluss noch den Chor, der seine Liedzeilen in die Gebärdensprache übersetzte. Und nein, es ist eine Schande: Ich bin immer noch nicht Stocherkahn gefahren. Das heißt, ich muss wieder kommen. Irgendwann, Tübingen, wird das noch was mit uns.

~Caro

 

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..