So, nun habe ich sie gesehen, die dritte Staffel von „The Newsroom“. Meiner Meinung nach, eine der besten Serien, die ich dieses Jahr gesehen habe. (Mit auf dem Treppchen stehen, „Rectify“ und „Ray Donovan“.)
Ich mag ja runde Sachen, Geschichten die abschließen. Wie oft habe ich mich schon über einen Cliffhanger am Schluss, ganz am Schluss des Serienfinales, geärgert. Warum tut man sowas Fans an? Hier also nicht. Jeder bekommt seinen Schluss, die Story kriegt die Kurve zum Anfang, sowas mag ich ja auch und dann sitze ich lächelnd und zufrieden auf dem Sofa und frage mich:
Fange ich jetzt sofort nochmal mit der ersten Folge an, oder heb´ ich mir das für die Feiertage auf?
Ich hebe es mir wohl für die Feuertage auf.
Ich möchte aber die Empfehlung noch in den Äther hinaus schicken. Wer kluge, schnelle Dialoge mag, ist hier richtig. Wer ein bisschen politisch interessiert ist, und glaubt, die Dummheit ist der größte Feind der Menschheit, der ist hier richtig. Wer noch ein bisschen Geschwurbel fürs Herz möchte, Pärchenkacke, you know? Ja, der ist hier immer noch richtig. Alles dabei.
Meine weiteren Argumente:
Jeff Daniels, Emily Mortimer, Thomas Sadoski und John Gallagher Jr.
Over & out.