Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, das bedeutet, in der kalten Jahreszeit muss ich alle paar Wochen Schnee schippen. Wir haben so ein Schildchen, das wird von Wohnung zu Wohnung weiter gereicht wie die „Kehrwoche“. Der pflichtbewusste Schwabe weiß was er zu tun hat. Um 7 Uhr schippen.
Ich bin ein Morgenmuffel. Das bedeutet, ich bekomme morgens nur schwerlich die Glotzböppel auf und bin erst nach 9 Uhr ansprechbar. Um 7 Uhr schippen müssen – das ist eine mittelschwere Katastrophe.
Wie läuft das ab, morgens? Der Wecker klingelt und wird schwerfällig erschlagen. Ich ziehe den Rollladen hoch. Wenn es glatt ist, muss ich streuen (5 Minuten). Wenn Schnee liegt, muss ich schippen (30 Minuten). Wenn ich feststelle, es liegt kein Schnee oder ich bin diese Woche gar nicht dran mit schippen: Ich kann eine halbe Stunde länger schlafen (unbezahlbar).
Das Unbezahlbar-Gefühl ist toll, dennoch hätte ich gern einen Wecker, der a) stabiler ist und b) eine Wetterstation integriert hat, die mir sagen kann, ob und wie viel Schnee liegt, und mich nur dann eine halbe Stunde eher weckt, sollte ich schippen müssen. Kann das bittegernedanke jemand für mich erfinden? Kann doch nicht so schwer sein, wir fliegen schließlich auch zum Mond. Und wenn wir gerade bei tollen Erfindungen sind: Die ganzen blinkenden Weihnachtslichterketten könnte man mit etwas Draht prima zu einem Pfeil formen und zu jedem Hundehaufen in den Schnee stecken. Welche schneebedeckten Schmankerl man sich in die Fußmatte vor der Haustür klopft, merkt man immer zu spät. Wenn man dann die durch Leuchtpfeile ausgestattete Schwarzwaldstraße runter rutscht, kommt man sich fast vor wie beim Riesenslalom. Ist doch auch schön.
Nach Feierabend kaufe ich mir einen neuen Wecker. Und dann denke noch etwas über bahnbrechende Erfindungen nach.
Kannst Du bitte auch nachsehen, ob es im Handel inzwischen auch eine „Ich-muss-nicht-aufstehen-Uhr“ gibt? Ich bin nämlich auch nicht vor 9.00 Uhr ansprechbar …. Leider zwingt einen das Leben oft, auch zuvor schon die Löffel aufzusperren und die Lippen zu bewegen, die müden Glieder in die Gänge zu bringen und den Geist zu aktivieren.:-)
Natürlich! Sobald die Uhr erfunden und erhältlich ist, sage ich sofort bescheid. Ich empfehle nebenher aber noch das Lotto spielen 🙂
Gerade um diese Jahreszeit bin ich besonders froh, dass wir hier einen Hausmeisterservice haben und ich liegen bleiben kann und aus der Verantwortung des Schneeschippens und Streuen bin. Meist müssen die, die gerade Kehrwoche haben, auch die Mülltonnen rechtzeitig bereit stellen *uff.. Wann war nochmal Müll, wann der grüne Punkt und wann Papier? Danke Herr Hausmeister!
Um unsere Mülltonnen muss ich mich – zum Glück! – nicht kümmern.
Aber Rasen mähen. Darüber müsste ich auch mal einen Text schreiben… 😉