#tbt – Akustik-Mobbing

Neulich war ich hungrig. Das passiert mir öfters. In der Mittagspause muss es bekanntlich schnell gehen, kurz einen Happen zwischendurch, damit man beim Drei-Uhr-Termin nicht vor Hunger vom Stühlchen fällt.

Im Kaufhaus ist es mir nicht neu, dass man dim di dum la la einkaufen geht, und beschwingt durch irgendwelche Fahrstuhlmusik Sachen einkauft, die man a) nicht braucht und b) sobald man zuhause ist, auch nicht mehr will.

Neu ist mir die mittägliche Zwangsbeschallung via Fernseher im Gastraum diverser NahrungsaufnahmeEtablissements; da wird man von Viva und MTV angeplärrt und wundert sich, dass es plötzlich nicht mehr schmeckt. Hungrige Menschen, die alleine am Tisch sitzen, glotzen in die Röhre. Ganze Gruppen, die sich alle vermutlich nicht leiden können oder sich nichts zu sagen haben, glotzen in die Röhre. Arbeitskollegen, Pärchen, Kellner, vermutlich guckt sogar das Ungeziefer hinter den Schränken hervor und denkt sich: Sind die ga ga la la?

Ich sehe es schon kommen, irgendwann werden die Fressbuden dieser Welt mit Einzelboxen ausgestattet, die eine Spielekonsole beherbergen. Ein Männchen auf dem Bildschirm guckt dann Viva, und unsereins füttert das Männchen via Kontroller, weil wir uns unser Fastfood intravenös rein ziehen. Futter aus der Tube hat sich ja immer noch nicht richtig durchgesetzt. Also virtuell. Wir sehen uns beim Essen zu.

Vielleicht erfindet ja auch mal jemand Tischkärtchen mit Small-Talk Tipps; Happy together mit realen Menschen am Tisch. Schön wären auch Spickzettel-Servietten mit Quizfragen – Wer wird Millionär in der Mittagspause? Und bis dahin bleibe ich bei meinem Standartsatz; Schau mir in die Augen, Kleines!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..