#tbt – Generationen

Ich glaube der Konflikt zwischen den Generationen ist so alt wie die Menschheit selbst.

Neulich, da hörte ich in meiner Nachbarschaft einen Streit mit an. Irgendwie scheinen sich die Leute nur bei offenem Fenster zu streiten. Wenn sie sich vertragen, sind alle wieder zu.

Papi schrie einen Satz, der mir sehr bekannt vorkam: „Diesen schmierigen Typ hängst du hier nicht auf!“

(Anmerkung: Papi meinte ein Poster von Justin Bieber. Wie gesagt, das Fenster war auf.)

„Das ist MEIN Zimmer“, schrie die Pubertistin zurück. Erinnern Sie sich an diesen Zustand; Picklig, sensibel, unverstanden aber praktisch erwachsener als der Rest der Welt? Nur ein Sternchen mit komischer Frisur kann da wirklich helfen. Ob nun Bill Kaulitz, Justin Bieber oder Boy George, ist doch immer dieselbe Suppe.

Dann schrie Papi wieder:„Das ist nicht DEIN Zimmer! Das ist das Zimmer das wir dir zur Verfügung stellen!“

Aha.

Ich kenne den Konflikt. Uu meiner Zeit (Jawohl!) waren es East 17, daher wollte ich schon rüber laufen und mich einmischen. Ich ließ es bleiben und dachte nach. Vielleicht war das schon von Anbeginn so!?

Neandertal-Papa in der Höhle zur Neandertal-Pubertistin, nachdem sie eine Neandertal-Hello-Kitty-Katze an die Höhlenwand gekritzelt hatte: „Die Katze schrubbst du wieder weg!“

„Das ist MEINE Höhle!“

„Das ist nicht deine Höhle. Das ist die Höhle, die wir dir zur Verfügung gestellt haben.“

Manchmal laufe ich am Seniorenheim St. Josef vorbei und sehe mir den Garten an. Man will ja wissen ob´s da schön wäre für Mama und Papa. Bisweilen muss ich das, dem Gemüt zuliebe. Auf den Mond schießen geht ja noch nicht. Inzwischen muss ich grinsen, wenn ich das mache. Ich freu mich ehrlich gesagt schon drauf zu brüllen: „Du spinnst wohl, den Hasi Hinterseer hängst du hier nicht auf!“

Und Papa brüllt: „Das ist MEIN Seniorenheim!“

Wissen Sie, was ich antworten werde?

Ein Kommentar zu „#tbt – Generationen

  1. Ich habe gerade herzlich gelacht – eine schöne Reflexion mit Schmunzelgarantie. Nun manifestierten sich in mir die Bilder dazu und ich kam nicht umhin, am Ende laut zu lachen. So kann der Morgen immer beginnen, Caro! 🙂
    Liebe Grüße
    Sylvia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..