American Buffalo – The Play

Wyndham Theatre, London
Wyndham Theatre, London

 

Wirklich beeindruckt war ich von Tom Sturridge.

Hingegangen bin ich wegen Damian Lewis.

Eh klar.

Mit John Goodman bin ich aufgewachsen. Er war mir vertraut. Ich hab so viel von ihm gesehen, über die Jahre, dass ich nun dachte ihn zu kennen. Das ist natürlich Unsinn, nur weil man jemanden auf dem Bildschirm sieht, kennt man ihn noch nicht. Trotzdem hätte ich ihm gern gesagt, wie viel es mir bedeutet, dass er meinen Weg begleitet und es nun ein echtes Highlight ist, hier zu sein.

Damian Lewis spielte – wie immer – wahnsinnig körperlich. Ich habe von ihm alles gesehen, was in Deutschland erhältlich ist, ich weiß sehr wohl, was er spielt und wie. Ich hab ihn auch schon 2010 auf der Bühne gesehen.

Ein Beispiel.

Damian Lewis trägt diesen schrecklichen 70iger Jahre Anzug. „Teach“ versucht was darzustellen, sonst würde er so nicht rum laufen. Aber an einer Stelle ist der Saum gerissen, er sieht also verratzt aus, wie der Saum so heraus guckt, vorne. Und Damian Lewis bringt es rüber, dieses Zerrissene der Figur „Teach“ darzustellen. Er ist eine Witzfigur, unfreiwillig komisch. Und er weiß es nicht, so wenig wie er ahnt, dass sein Anzug ihn verrät. Es war großartig.

Tom Sturridge spielt Bob, es wird angedeutet, dass er eine Drogenvergangenheit hat, und man ist als Zuschauer nie sicher: Ist er clean? Seit zwei Tagen? Einen Monat? Sein Denken ist langsam. Er ist ein Verlierer, wie alle anderen. Und versucht… Ja was? Zu überleben, im Prinzip. Tom alias Bob liegt auf der Bühne, macht im Prinzip nichts und ist doch Präsent. Ich hab ihn angestarrt, habe versucht zu verstehen, was da passiert mit ihm, wer wen anlügt und warum. Mir war körperlich schlecht vor Aufregung. Das die Ganze Sache ausgehen muss wie sie ausgeht, ist eigentlich klar. Und wieder nicht.

Ich habe mir als Vorbereitung den Film American Buffalo mit Dustin Hoffman angesehen (Tom Sturridge als Bob und auch Damian Lewis als Teach gefallen mir deutlich besser).

Ich wollte wissen worum es geht, und das war gut so, die Dialoge sind wahnsinnig schnell, ich habe nicht jedes Wort verstanden, dafür reicht mein Schulenglisch nicht. Aber die Zusammenhänge, wer wen in die Pfanne haut, wären mir ohne die Vorbereitung entgangen.

So war es ein einmaliges Erlebnis.

Ich habe „nur“ von Tom Sturridge ein Autogramm. Damian Lewis und John Goodman haben sich anderweitig davon geschlichen. Das macht aber fast gar nichts. Es war ein toller Abend.

 

American Buffalo
American Buffalo

 

Tom Sturridge
Tom Sturridge

4 Kommentare zu „American Buffalo – The Play

  1. Schade, dass Du Damian nicht getroffen hast. Bei meinem ersten Abend ist auch nur Tom Sturridge nach dem Stück an der Stagedoor erschienen. Aber beim zweiten Mal hatte ich dann Glück. Leider scheint John Goodman gar nicht mehr an der Stagedoor zu erscheinen. Nun ja. Stagedoor is sowieso immer nur ein Bonus. Damian hat wirklich ein ausgezeichtetes Comical Timing, aber ich hoffe, beim nächsten Mal – was hoffentlich nicht in allzu ferner Zukunft liegt – sucht er sich ein besseres Stück aus. Ideal wäre Much Ado mit Helen, sie hatte bei einer NT Platform mal erwähnt, dass gerne mit ihm zusammen machen zu wollen.

    1. Ich konnte es verschmerzen – ich war 2010 in „The Misanthrope“ und habe meinen Bonus „Foto mit Autogramm“ bekommen. Daher fand ich es nicht schlimm, dass es diesmal nicht geklappt hat.
      Ein Theater mit Damian und Helen wäre natürlich der Oberhammer. Da können sie spielen was sie wollen, das wird grundsätzlich super. Dennoch, ich drücke die Daumen und wünsche mir vom Universum „Much ado about nothing“ mit meinen zwei Lieblingsbriten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..