Die Handhabe ist schnell erklärt. Man hat neun Würfel zur Verfügung, entweder Echte oder wie in meinem Fall Digitale auf dem iPad. Auf jedem Würfel sind verschiedene Motive drauf, zum Beispiel eine Burg, eine Brücke, ein Lagerfeuer undsoweiter. Hingeworfen ergeben sich verschiedene Möglichkeiten eine Geschichte zu konstruieren. Es ist im Prinzip egal, ob man sie nimmt, wie hingeworfen, ob man nochmal eine „Reihenfolge“ sortiert oder ob man sich einfach drei nimmt, die einen ansprechen. Am Schluss hat man mehrere Motive die scheinbar nicht zusammen gehören und versucht diese in eine Geschichte zu verwandeln.
Ich habe fest gestellt, in meiner Schreibgruppe können mit dieser Methode fast alle gut umgehen, weil es locker und ohne Zwang ist - um als Warmschreib-Methode vor der eigentlichen Arbeit den Kopf frei zu kriegen. Das ist dann selten hohe Literatur, bricht aber das Eis und den eigenen Erwartungsdruck. Man legt einfach los.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich selbst die StoryCubes nur dann verwende, wenn das Tagebuch schon vollgeschrieben ist, mit Eindrücken und Ereignissen, wenn ich absolut keine Lust auf meine Entwürfe habe, die im Unerledigt-Ordner um Aufmerksamkeit buhlen und mir so gar nichts einfällt, was ich statt dessen machen kann. Dann würfle ich und hoffe, dass mein Hirn tolle Dinge assoziiert und mein Unterbewusstsein einen Text ausspuckt, den ich nicht erwartet und den ich ohne Würfel nie zustande gebracht hätte. Aber das ist wohl genau der Sinn der Sache.
🙂
Interessant! Ich kenne die Story Cubes von Spieleabenden mit Freunden, aber habe noch nie darüber nachgedacht, sie zum Schreiben zu benutzen!
Witzig. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, die Cubes bei einem Spieleabend einzusetzen. Wie sieht das aus? Muss man in Teams gegeneinander antreten und sich spontan eine Geschichte ausdenken? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Wir haben einfach alle Würfel gewürfelt, und dann reihum jeweils einen Würfel genommen, ein paar Sätze erzählt, und die nächste Spielerin hat dann mit dem nächsten Würfel die Geschichte fortgeführt. Dauert nur ein paar Minuten, also ein guter Pausenfüller 🙂 … Sehr vielseitig, diese Würfel!
Es war mir nicht klar, wie vielseitig. 🙂
Werde es bei nächster Gelegenheit ausprobieren!