(Puzzleglück III)
Share this:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
das ist ja „mein“ Leuchtturm St. Mathieu..toll !
Das hat du zusammengesammelt??
Allerhöchsten Respekt – ich bin da total die Null.
Sehr zum Geflügelleidwesen.
Mir steigt der Blutdruck, wenn sie ein Puzzle mit 200-Teilen aufwärts anschleppt und einladend neben sich auf den Boden klopft … 😉
*kicher*
Ja, wenn einem da der Nerv oder die Geduld fehlt… Ich habe früher sogar 3000er gemacht. Mit Spaß und Freude.
Mein Vater war immer sehr diplomatisch, wenn ich ihm sagte, mein rechter rechter Platz ist leer.
Er gab mir ein Teil und fand es pädagogisch wertvoll, wenn ich das Gegenstück ohne Hilfe finde.
Jo, so mach‘ ich das auch! 😀
Oder ich koch‘ was, das geht auch. :-))
genial ❤