Ich hätte bittegernedanke eine eierlegende Wollmilchsau.
Gibt es sowas?
Momentan ist es nämlich so. Übers ganze Internetz verteilt hat es interessante Blogs. Ein paar habe ich schon gefunden, mit spielerischem Ehrgeiz. Würde irgendwann gerne sagen: Ich hab das Internet leer gelesen.
Mindestens.
Jedenfalls. Ich bekomme Email-Benachtichtigungen. Zumindest bei manchen Blogs, bei Erscheinen neuer Artikel. Und ich hab den WordPress-Reader, den ich fleissig mit URLs gefüttert habe. Und ich habe eine Favoriten-Liste. Das ist alles so, als würde ich mir wichtige Sachen auf eine Serviette schreiben. So geht das nicht!
Gibt es einen Reader, der alles kann? Ich möchte meine Lieblingsschreiber abonnieren, klicken was mir gefällt und meinen Senf drunter schreiben, wo er nötig ist. Ohne mich jedes Mal irgendwo neu anzumelden.
Ich bin am letzten Punkt schon diverse Male gescheitert.
Wo kann man hier bitte kommentieren und wie?
(Bin ich zu doof fürs Netz? Ich dachte hier wär Platz für alle Befindlichkeiten?)
So, jetzt du!
~Caro
Also, die Frau Müller hat da auch keinen Blassen.
So ne Sau, wenn die teuer ist, könnten wir uns die teilen …! 🙂
Ohne Witz, ich würd so einen Reader auch kaufen, wenn ich dann das kriege, was ich will. Ich hab eine kostenlose RSS-App. Das ist hübsch auf dem Handy, für unterwegs. Aber dann ist die Freude auch schon wieder zuende.
Ich glaub, wir müssen uns nur gedulden, gibt’s schon irgendwann. 😉
Geduld ist wirklich keine meiner Stärken.
Allerliebste caro , nein sowas gibbets nich , so nen Ding das alles kann , aber es gibt etwas was sich daran annähert und das findest du hier http://www.feedly.com. Was du dort nicht erledigen kannst , du kannst die Beiträge deiner Mitblogger nicht direkt liken/beantworten/kommentieren usw. das musst du auf der direkten Seite deines lieblingsbloggers erledigen, aber ansonsten geht da alles , du kannst deine Leute nach Themen sortieren , du kanns dir Beiträge markieren für später und weiterverbreiten auif fb g+ twitter etc. , alles was du eventuell brauchst ist ein googleaccount wenn ich das richtig verstehe
grüssle
LieblingsStan, danke für den Tipp. Isch gucke.
Geht das auch ohne Google-Konto? Das Netz weiß allerhand von mir, ich fänd es irgendwie gut, wenn ich DENEN nicht auch noch in die Hände fiele. Jetzt würde mich noch interessieren, ob diverse Blogger-Leute die Kommentarfunktion abgestellt haben oder ob ich einfach zu blöd bin den Butten dafür zu finden…. Das Univerum. Ein Rätsel. 🙂
Sollte auch ohne gehen
http://stadt-bremerhaven.de/feedly-rudert-zurueck-doch-kein-google-account-vonnoeten/ , weiss aber nicht wie , weil ich früher den g+ reader verwendet habe
Ansonsten http://www.rss-readers.org/allgemein/google-reader-wird-eingestellt-100-alternativen-fuer-windows-mac-und-linux/
Merci!
Der hier macht seinen Job auch sehr gut: http://www.bloglovin.com/
Oh, das klingt ja schon gut. 🙂